Rheinische Post: Chemieindustrie warnt vor Zusatzbelastung durchÖkostrom-Reform

Rheinische Post: Chemieindustrie warnt vor Zusatzbelastung durchÖkostrom-Reform

ID: 976883
(ots) - Die Chemieindustrie warnt vor
Zusatzbelastungen durch eine Reform der Industrie-Rabatte bei der
Ökostrom-Förderung. "Die chemische Industrie steht im internationalen
Wettbewerb und kann keinerlei Mehrbelastungen verkraften. Alles, was
unsere Wettbewerbsfähigkeit weiter gefährdet, würde dazu führen, dass
einige Produkte in Deutschland nicht mehr rentabel hergestellt werden
könnten", so Axel Heitmann, Chef des Kölner Dax-Konzerns Lanxess
gegenüber der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Freitagausgabe). Wegen der Ausnahmen für die Industrie beim EEG
droht Berlin ein Verfahren der EU wegen unerlaubter staatlicher
Beihilfen. Daher ist der Reformdruck hoch. Heitmann zeigte sich
zuversichtlich, dass die energieintensiven Industrien weiter eine
Sonderbehandlung bekommen. "Frau Kraft genießt in dieser Sache meine
volle Unterstützung. Ebenso wie die Bundeskanzlerin hat sie erkannt,
dass eine Befreiung energieintensiver Industrien von der EEG-Umlage
notwendig und vernünftig ist."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Union und SPD wollen Staatsziel Rheinische Post: BDI warnt EU vor Maßnahmen gegen Deutschland wegen hoher Exporte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 976883
Anzahl Zeichen: 1239

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Chemieindustrie warnt vor Zusatzbelastung durchÖkostrom-Reform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z