Rheinische Post: Doppelpass: SPD lehnt Unionsvorschlag ab
ID: 976885
und CSU zurückgewiesen, wonach hier geborenen Ausländerkindern eine
Fristverlängerung für die Entscheidung über ihre Staatsbürgerschaft
eingeräumt werden sollte. "Das ist ein fauler Kompromiss, den wir
nicht mittragen werden", sagte SPD-Verhandler Boris Pistorius der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitag-Ausgabe). Der
Ansatz der Union sei untauglich, da er die rechtliche Situation für
die betroffenen Jugendlichen in ihrem derzeitigen unzumutbaren
Schwebezustand nicht verbessere. "Außerdem ändert die Verlängerung
der Frist nichts am hohen Verwaltungsaufwand", erklärte Pistorius,
der auch Vorsitzender der Innenministerkonferenz von Bund und Ländern
ist. Die Union müsse sich in Richtung Realität bewegen und einen
Systemwechsel hin zu einer zeitgemäßen Mehrstaatlichkeit ermöglichen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 976885
Anzahl Zeichen: 1075
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Doppelpass: SPD lehnt Unionsvorschlag ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).