IPB erhält Prädikat zur Chancengleichheit
ID: 977123
B erhält Prädikat zur Chancengleichheit
Mit Kleinkind auf Arbeit erscheinen und den Projektantrag zu Ende schreiben? Am IPB ist?s möglich!
Zum zweiten Mal in Folge wurde das Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) für seine Aktivitäten zur Förderung der Chancengleichheit ausgezeichnet. Flexible Arbeitszeitgestaltung, Kinderbetreuungskostenzuschuss, Eltern-Kind-Zimmer und eine aktive Mitgliedschaft im Dual-Career-Netzwerk Mitteldeutschlands sind nur einige Schlagworte, mit denen das Institut bei der Bewerbung punkten konnte. Mit seinem Konzept zur Familienfreundlichkeit und zu einer strukturierten Nachwuchsförderung hat das Institut die Jury erneut überzeugt und darf damit das Prädikat TOTAL E-QUALITY für weitere drei Jahre tragen.
Der TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V. engagiert sich seit 1996 für die Anerkennung und Förderung von Begabungen, Potenzialen und Kompetenzen beider Geschlechter. Bis zum Jahr 2013 wurden insgesamt 511 Prädikate an 253 Institutionen, Unternehmen und Organisationen verliehen. 144 von ihnen, darunter auch das IPB, haben das Prädikat bereits mindestens einmal erfolgreich verteidigt. Die 253 Prädikatsträger haben insgesamt 2,5 Millionen Beschäftigte und ca. 800.000 Studierende, die von einer chancengerechten Personalpolitik profitieren.
Mit Kleinkind auf Arbeit erscheinen und den Projektantrag zu Ende schreiben? Am IPB ist?s möglich!
Zum zweiten Mal in Folge wurde das Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) für seine Aktivitäten zur Förderung der Chancengleichheit ausgezeichnet. Flexible Arbeitszeitgestaltung, Kinderbetreuungskostenzuschuss, Eltern-Kind-Zimmer und eine aktive Mitgliedschaft im Dual-Career-Netzwerk Mitteldeutschlands sind nur einige Schlagworte, mit denen das Institut bei der Bewerbung punkten konnte. Mit seinem Konzept zur Familienfreundlichkeit und zu einer strukturierten Nachwuchsförderung hat das Institut die Jury erneut überzeugt und darf damit das Prädikat TOTAL E-QUALITY für weitere drei Jahre tragen.
Der TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V. engagiert sich seit 1996 für die Anerkennung und Förderung von Begabungen, Potenzialen und Kompetenzen beider Geschlechter. Bis zum Jahr 2013 wurden insgesamt 511 Prädikate an 253 Institutionen, Unternehmen und Organisationen verliehen. 144 von ihnen, darunter auch das IPB, haben das Prädikat bereits mindestens einmal erfolgreich verteidigt. Die 253 Prädikatsträger haben insgesamt 2,5 Millionen Beschäftigte und ca. 800.000 Studierende, die von einer chancengerechten Personalpolitik profitieren.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.11.2013 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 977123
Anzahl Zeichen: 2865
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IPB erhält Prädikat zur Chancengleichheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Institut für Pflanzenbiochemie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).