Feierliche Eröffnung des Deutschen Zahnärztetags 2013

Feierliche Eröffnung des Deutschen Zahnärztetags 2013

ID: 977704

Im Westen nichts Neues? - Festredner Udo di Fabio attestiert dem Westen, ein zukunftsfähiges Wertesystem zu sein



(firmenpresse) - Mit einem Festakt im geschichtsträchtigen Rahmen der Frankfurter Paulskirche wurde am gestrigen Abend der Deutsche Zahnärztetag 2013 eröffnet.
Rund sechshundert geladene Gäste aus Zahnärzteschaft, Politik, Industrie und Handel erlebten einen gelungenen Auftakt der wichtigsten Veranstaltung der Zahnmedizin und Zahntechnik in Deutschland.

Eckpunkte des durch musikalische Intermezzi strukturierten Programms waren wie in jedem Jahr die Statements der Vertreter aller zahnärztlichen Spitzenorganisationen, des Präsidenten der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) Dr. Peter Engel, des kurz zuvor neu gewählten Vorsitzenden des Vorstandes der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) Dr. Wolfgang Eßer und des Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) Prof. Dr. Dr. Henning Schliephake.

Im Mittelpunkt des Abends stand der Festvortrag von Prof. Dr. Dr. Udo di Fabio, ehemaliger Richter am Bundesverfassungsgericht. Di Fabio sprach über "Werte des Westens: Selbstentfaltung im sozialen Rechtsstaat". Er stellte zunächst die Frage in den Raum, ob der ehemalige Sieger des kalten Krieges vielleicht inzwischen zum Patienten geworden sei.

Der Westen sei, so di Fabio, keine geographische Region, sondern vielmehr ein Wertesystem, in dessen Mittelpunkt die Freiheit der Persönlichkeit stehe. Diese zentrale Idee präge die "Paulskirchen-Verfassung" ebenso, wie das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Anhand unserer Verfassung, die Grundrechte über die Staatsorganisation stellt, zeigte di Fabio in seiner Rede sowohl die derzeitige Krise des sogenannten Westens, als auch die Chancen auf, die aus einer Rückbesinnung auf seine tragenden Werte erwachsen. Er bediente sich dabei nicht allein des Staatsrechts, sondern verankerte die verfassungsmäßige Balance von Freiheit und Solidarität in der Philosophie der Aufklärung.
Der Westen, so das Fazit di Fabios, gleicht nicht der Spätantike: Am Ende sei der Westen, allen derzeitigen Erschlaffungs- und Alterungsphänomenen zum Trotz, noch lange nicht.



Weitere Programmpunkte waren das feierliche Gedenken der Toten und die Ehrungen verdienter Zahnärztinnen und Zahnärzte durch die BZÄK und die DGZMK.
Den Abschluss des Festakts markierte der zweite Satz aus dem Kaiserquartett von Joseph Haydn - besser bekannt als die deutsche Nationalhymne.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Landeszahnärztekammer Hessen
Körperschaft des Öffentlichen Rechts

Die Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH), mit Sitz in Frankfurt am Main und einer Außenstelle in Kassel, ist die Berufsvertretung von derzeit über 6.300 hessischen Zahnärztinnen und Zahnärzten.



PresseKontakt / Agentur:

Landeszahnärztekammer Hessen
Veit Justus Rollmann
Rhonestraße 4
60528 Frankfurt
rollmann(at)lzkh.de
069427275116
http://www.lzkh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Zahnärztetag 2013:  2.500 Teilnehmer bereits am ersten Tag Allergie - warum spinnt mein Immunsystem?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.11.2013 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 977704
Anzahl Zeichen: 2540

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rollmann
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 0694272750

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Feierliche Eröffnung des Deutschen Zahnärztetags 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeszahnärztekammer Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lieber Kippe weg, als Implantate raus! ...

Wer raucht tut seiner Gesundheit keinen Gefallen. Den Konsumenten der verschiedenen Tabakerzeugnisse drohen, neben vielen weiteren schweren Krankheiten, Lungen- und Kehlkopfkrebs, Herzinfarkt, Schlaganfall, Impotenz und Unfruchtbarkeit. Dies ist nich ...

Alle Meldungen von Landeszahnärztekammer Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z