Wirbelsturm Haiyan: CARE plant Hilfe für 30.000 Familien Spendenaufruf für Nothilfe und Wiederaufb

Wirbelsturm Haiyan: CARE plant Hilfe für 30.000 Familien
Spendenaufruf für Nothilfe und Wiederaufbau / Deutschsprachige Interviewpartner auf den Philippinen und in Vietnam

ID: 977916
(ots) - Während langsam das Ausmaß der Zerstörung deutlich
wird, das der Wirbelsturm Haiyan auf den Philippinen angerichtet hat,
arbeitet CARE mit lokalen Partnern vor Ort, um Nothilfe zu leisten.
Von dem Tropensturm sind nach Schätzungen der Vereinten Nationen rund
9,5 Millionen Menschen betroffen, über 618.000 mussten fliehen, die
Zahl der Todesopfer könnte nach Schätzungen bis zu 10.000 betragen.

CARE-Mitarbeiterin Sandra Bulling ist seit heute in Cebu und mit
einem Team unterwegs nach Süd-Leyte. "Der Flughafen von Tacloban wird
wohl noch mindestens eine Woche geschlossen sein. Die Kommunikation
ist extrem schwierig." Unzählige Menschen in großen Teilen des
südlichen Leyte und in Samar seien von der Außenwelt abgeschlossen,
ohne Nahrung, Wasser und ein Dach über dem Kopf, berichtet Sandra
Bulling. "Der Bedarf an humanitärer Hilfe ist enorm."

Die CARE-Helferin weiter: "Aber wir können diese Katastrophe nicht
nur an den Opferzahlen messen: Häuser, Felder, ganze Gemeinden sind
zerstört worden. Damit stehen unzählige Familien vor dem Nichts. Die
Regierung hat vorher 800.000 Menschen in Sicherheit gebracht. Sonst
hätte es sicher noch mehr Opfer zu beklagen gegeben."

Aktuell plant CARE, über die nächsten Monate gemeinsam mit
philippinischen Partnerorganisationen 30.000 Familien mit
lebenswichtiger Soforthilfe und beim Wiederaufbau zu unterstützen.
Der internationale Verbund von CARE hat einen Spendenaufruf von 3,7
Millionen Euro gestartet. "Wir werden zunächst die Menschen mit
einer Unterkunft, Nahrung und Trinkwasser versorgen. Danach müssen
ihre Lebensgrundlagen wieder hergestellt werden", so Sandra Bulling.
  Währenddessen nimmt der Wirbelsturm Haiyan weiter Kurs auf Vietnam,
wo er am Montagmorgen Ortszeit auf Land treffen wird. Claudia
Futterknecht, CARE-Länderdirektorin in Vietnam, berichtet, dass die


Vorbereitungen für die Ankunft des Sturms außerordentlich seien. "Die
bisherige Reaktion und die Vorbereitungen sind hervorragend. Über
500.000 Menschen sind bereits in den zentralen Provinzen Vietnams
evakuiert worden. Wir setzen unsere Zusammenarbeit mit der
vietnamesischen Regierung und unseren Partnern fort, um die Schäden,
die der Tropensturm hier anrichten wird, zügig zu erfassen und
schnell Hilfe leisten zu können."

CARE ruft gemeinsam mit dem Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" zu
Spenden für die Nothilfe nach Wirbelsturm Haiyan auf:

CARE Deutschland-Luxemburg e.V.

Spendenkonto 4 40 40 Sparkasse KölnBonn, BLZ 370 50 198 Stichwort:
Nothilfe nach Wirbelsturm Haiyan www.care.de/spenden

Aktion Deutschland Hilft e.V.

Spendenkonto: 10 20 30 Bank für Sozialwirtschaft, Köln BLZ 370 205
00 Stichwort: Taifun



Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
CARE Deutschland-Luxemburg e.V.
Sabine Wilke
Telefon: 0228 / 97563 46
Mobil: 0151 / 147 805 98
E-Mail: wilke@care.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden     Internationaler Tag des Frühgeborenen am 17. November 2013 - Die Entwicklungschancen von Frühchen verbessern Scharf, gesund, nützlich: So viel Gutes steckt in Senf (AUDIO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2013 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 977916
Anzahl Zeichen: 3246

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirbelsturm Haiyan: CARE plant Hilfe für 30.000 Familien
Spendenaufruf für Nothilfe und Wiederaufbau / Deutschsprachige Interviewpartner auf den Philippinen und in Vietnam
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CARE Deutschland-Luxemburg e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Advent, Advent... Ein CARE-Paket statt Krawatte und Socken ...

Wenn der Weihnachtsmann ein Notunterkunfts-Paket samt Planen, Hammer, Nägeln und Schaufel transportieren müsste, würde das womöglich nicht gut gehen. Zum Glück muss er das nicht, denn das übernehmen wir für ihn - und für Sie: Die Hilfsorgan ...

Alle Meldungen von CARE Deutschland-Luxemburg e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z