Westfalenpost: Unbarmherzige Härte des nackten Überlebenskampfes / Kommentar von André Schweins Ã

Westfalenpost: Unbarmherzige Härte des nackten Überlebenskampfes / Kommentar von André Schweins über Taifun Haiyan und die Folgen

ID: 977924
(ots) - Die hässliche Fratze der tödlichen Bedrohungen für
die Menschheit ist um eine unfassbare Facette erweitert: Neben der
nicht auszurottenden Gefahr von Krieg und Mord ist der Mensch
Naturgewalten ebenso hilflos ausgesetzt. Die Bilder von den
Philippinen mahnen zur Demut. Eine unabdingbare Folge: die
Intensivierung der Klimawandel-Diskussion. Letztlich steht Taifun
Haiyan allerdings in einer Reihe mit Katastrophen ähnlicher Wucht,
die zum Teil schon ein halbes Jahrhundert oder länger zurückliegen.
Mit dem Unterschied, dass diesmal die Zahl der Opfer in beispiellose
Höhen geht. Nach der Zerstörung geht es für die betroffene Region und
die Welt-Staatengemeinschaft um eine Schaffung effizienterer
Prävention, die als Blaupause über die Alarmierung weit hinausgehen
muss. An der hat es nicht gemangelt. Und doch erreichte die
Ankündigung der tödlichen Bedrohung die Menschen nicht. Die Zahl
derartiger Wetter-Katastrophen wird künftig nicht signifikant
steigen, prognostizieren Experten. Windgeschwindigkeiten und
Regenmengen indes sollen zunehmen. Das hohe Gut des technischen
Fortschritts der verlässlichen Frühwarnung muss also Leben retten.
Solche Analysen helfen den Überlebenden nicht. Schnelle Hilfe tut
not. Es sind dies immer die Augenblicke gewesen, in denen die
Menschen auf der ganzen Welt zusammenrücken. Diese Verlässlichkeit
ist es, auf die die Philippinen angewiesen sind. Geschichten von
Verzweiflungstaten wie Plünderungen taugen nicht dazu, Zurückhaltung
auszulösen oder auch nur Skepsis zu äußern. Die unbarmherzige Härte
der Verzweiflung eines solchen nackten Überlebenskampfes ist uns
fremd. Das ist ein Gottesgeschenk. Gefeit vor derartigen Reflexen
wären auch wir im Falle eines Falles nicht.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Ambitionen statt Aktionen 
 
Zum heute beginnenden Weltklimagipfel in Polen Neue OZ: Kommentar zu Taifun
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2013 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 977924
Anzahl Zeichen: 2027

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Unbarmherzige Härte des nackten Überlebenskampfes / Kommentar von André Schweins über Taifun Haiyan und die Folgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z