Impressumspflicht für Werbeseiten

Impressumspflicht für Werbeseiten

ID: 978427

Impressumspflicht gilt auch für Werbeseiten.



Anwalt MainzAnwalt Mainz

(firmenpresse) - Impressumspflicht auch bei rein werbendem Internetauftritt (OLG Düsseldorf)

Auch die bloße Werbung für Waren ohne unmittelbare Bestellmöglichkeit oder sonstige Interaktionsmöglichkeiten ist als Telemediendienst anzusehen.

OLG Düsseldorf, Urteil vom 28.12.2012 - I-20 U 147/11 (LG Düsseldorf) (rechtskräftig)

Das OLG Düsseldorf hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass die gesetzliche Impressumspflicht auch bei rein werbenden Internetseiten besteht.
Der Kl. ist ein eingetragener Verein und nimmt die Bekl. wegen Verstoßes gegen die Impressumspflicht im Internet auf Unterlassen in Anspruch. Die Bekl. stellte ein Kfz in die von einem Dritten betriebene Kraftfahrzeugrestwertbörse car.TV ein und hat dabei unterlassen die Impressumsdaten mitzuteilen. Auf der Plattform können Unfallfahrzeuge präsentiert werden. Der Kläger vertritt die Auffassung, die Bekl. habe gegen § 5 Abs.?TMG §5 Absatz 1 TMG verstoßen. Das Gericht hat der Klage stattgegeben. Das OLG hat entschieden, dass ein Verstoß gegen §5 Abs.? 1 TMG vorliegt. Die Beklagte die entgegen ihrer Ansicht Adressatin der genannten Norm. Als Diensteanbieter gem. § 2 Nr.?1 TMG sei jede natürliche oder juristische Person anzusehen, die eigene oder fremde Telemedien zur Nutzung bereithält oder den Zugang zur Nutzung vermittelt. Die bloße Werbung für Waren ohne unmittelbare Bestellmöglichkeit oder sonstige Interaktionsmöglichkeiten seien auch als Telemediendienst anzusehen.
"Auch derjenige, der selbst nicht über einen eigenen Server verfügt, sondern fremde Speicherkapazitäten nutzt, biete Teledienste an, sofern er über den Inhalt und das Bereithalten des Diensts bestimmen kann."

_________________________________________________

Sofern auch Sie eine Abmahnung erhalten haben, sollten Sie sich schnell mit einen Rechtsanwalt in Verbindung setzen, damit die erforderlichen Verteidigungsschritte eingeleitet werden können.



Sie können Ihre Abmahnung, Klage oder Mahnbescheid direkt und unverbindlich an abmahnung@lexkonnex.de senden. Sie erreichen unser Anwaltsbüro auch am Wochenende und an Feiertagen unter: 0611 94 69 19 99, 06131 144 82 92 sowie 0351 309 90 140


Weitere Informationen:
http://www.lexkonnex.de/privat/anwalt-dresden/
http://www.lexkonnex.de/anwalt/abmahnung-filesharing/
http://www.lexkonnex.de/privat/anwalt-mainz/


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LEXKONNEX ist eine überregional tätige, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Anwaltskanzlei. Die Kanzlei berät kompetent Start-Up Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen und hilft ihnen bei der rechtlichen und organisatorischen Umsetzung von Geschäftsideen. Im Rahmen der Beratung werden Unternehmer zu allen geschäftsrelevanten Themen, insbesondere in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Datenschutz sowie Marken- und Wettbewerbsrecht unterstützt. Auch die nähre Betrachtung von Konkurrenten und Mitbewerber mit einer ausführlichen Vor- und Nachteileinschätzung der zu realisierenden Geschäftsidee stellen einen Teil der Beratung dar. Insbesondere im Bereich der Neuen Medien werden Existenzgründer in die speziellen Problematiken des IT-Rechts und Medienrechts eingeführt. Denn speziell im Internet gelten insbesondere im Hinblick auf innovative Vertriebswege rechtliche Anforderungen deren Vernachlässigung schnell zu Ärger und gar Existenzbedrohung führen können.



Leseranfragen:

Quintinsstraße 12, 55116 Mainz



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Wissensvorsprung für KMUs dank intelligenter Abfrageanalyse von kompany Deutsche Rentenversicherung: Persönliche Rentendaten sicher über das Internet abrufbar
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 11.11.2013 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 978427
Anzahl Zeichen: 2643

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jenny Gocheva
Stadt:

Msinz


Telefon: 061311448292

Kategorie:

Internet


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Impressumspflicht für Werbeseiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEXKONNEX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fehlen einer Herstellergarantie ist Sachmangel ...

LEXKONNEX - Anwalt Mainz BGH 15. Juni 2016 - VIII ZR 134/15 Das Fehlen der Herstellergarantie beim Kauf eines Gebrauchtwagens stellt einen Sachmangel dar der den Käufer zum Rücktritt berechtigen kann. Der Sachverhalt: Der Kläger kaufte ...

GmbH Einziehung ...

BGH 10.5.2016, II ZR Einziehung von Geschäftsanteilen: Zum Zeitpunkt der Entstehung der persönlichen Haftung der Gesellschafter Sachverhalt: Der Kläger und Dr. R waren mit Einlagen i.H.v. je 25.000 ? Gründungsgesellschafter und Geschäft ...

Urheberrecht ...

Sachverhalt Die Klägerin betreibt im Internet unter dem Domainnamen "www. .de" ein elektronisches Branchenverzeichnis. Die Beklagte bietet in ihrem Ladengeschäft mit angeschlossenem Restaurant unter der Firma "Lebens-Kost" BioP ...

Alle Meldungen von LEXKONNEX


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z