Haltbarkeit von Arzneimitteln

Haltbarkeit von Arzneimitteln

ID: 97854

Medikamente im Sommer richtig lagern

Köln – Viele Medikamente verlieren schnell ihre Wirksamkeit, wenn sie falsch aufbewahrt
werden. Das gilt besonders für die heißen Sommer¬monate. „Insbesondere Hitze und
Feuchtigkeit können die Haltbarkeit von Arzneimitteln verkürzen und die Inhaltsstoffe
zersetzen oder verändern. Aber auch extreme Kälte kann schädlich sein“, erklärt
Dr. Karin Koert-Lehmann von der Central Krankenversicherung. Wer jedoch einige
grundlegende Regeln bei der Lagerung beachtet, schützt die Haltbarkeit der Medikamente
und vermeidet unnötige Gesundheitsrisiken – zu jeder Jahreszeit.



Falsch gelagerte Medikamente: Für den Laien nicht zu erkennenFalsch gelagerte Medikamente: Für den Laien nicht zu erkennen

(firmenpresse) - Feuchtigkeit und warmes grelles Sonnenlicht können die Wirkung von Medikamenten
negativ beeinträchtigen, ohne dass man es selbst sofort bemerkt. „Wenn Medikamente
nicht angemessen gelagert werden, ist es in den meisten Fällen sehr schwierig zu
erkennen, ob das Medikament noch verabreicht werden darf“, warnt Dr. Karin Koert-
Lehmann. Bei der Anwendung können sie Nebenwirkungen auslösen und zum Teil sogar
schädlich sein. Bei einer zu warm gelagerten, bereits geöffneten Salbe kann es
beispielsweise zu einem vorzeitigen Ablaufen der Haltbarkeit kommen, und hierdurch
können unter anderem Juckreiz oder Hautirritationen verursacht werden. Es lohnt daher,
die eigene Haus- oder Reiseapotheke regelmäßig zu prüfen.

Dr. Karin Koert-Lehmann von der Central Krankenversicherung gibt hilfreiche Tipps zur
Aufbewahrung von Medikamenten:

•Arzneimittel sollten an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, wie zum Beispiel im
Schlafzimmer oder Flur verstaut werden.
•Räume wie Küche oder Bad sind für eine Medikamentenlagerung ungeeignet, da sie
meistens zu feucht und zu warm sind.
•In der Regel sollten Arzneimittel bei einer Zimmertemperatur von 18 bis 20 Grad
Celsius gelagert werden.
•Im Sommer kann die Temperatur in Autos bis auf 70 Grad Celsius ansteigen. Daher
ist dringend davon abzuraten, hier Medikamente aufzubewahren.
•Einige Medikamente, wie Insulin, müssen im Kühlschrank gelagert werden, damit ihr
Wirkstoff nicht verloren geht. Ein entsprechender Hinweis ist jedoch auf dem Beipackzettel
oder auf der Verpackung angegeben.
•Eine zu hohe Kältezufuhr, zum Beispiel im Gefrierfach, kann jedoch den Arzneistoff
zerstören und unwirksam machen. Manche Gel-Grundlagen verändern sich irreversibel.
•Grundsätzlich sollten die Medikamente in der Originalverpackung zusammen mit dem
Beipackzettel aufbewahrt werden, damit jederzeit Informationen zu den empfohlenen


Lagerungsbedingungen oder auch allgemeine Hinweise zum jeweiligen Medikament
griffbereit sind.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Central ist ein Unternehmen der Generali Deutschland Gruppe. Informationen zu den
Leistungen der Central erhalten Sie bei allen Central-Agenturen, bei dem Central-Partner
Deutsche Vermögensberatung, der Volksfürsorge AG Vertriebsgesellschaft sowie den
Vermittlern der Generali. Oder im Internet unter www.central.de.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Karin Koert-Lehmann
CENTRAL Krankenversicherung AG
Unternehmenskommunikation
Hansaring 40-50
50670 Köln

Telefon: +49 221 1636 2313
Fax: +49 221 1636 223

mailto:karin.koert-lehmann(at)central.de
http://www.central.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ALS-Patient veröffentlicht seine Krankengeschichte Weitere internationale Zulassungen
Bereitgestellt von Benutzer: jdbmedia
Datum: 24.06.2009 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97854
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Mette
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 / 46 88 32 33

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 750 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Haltbarkeit von Arzneimitteln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Central Krankenversicherung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer"central.vita"setzt den Trend ...

Köln - Die Central Krankenversicherung bietet exklusiv über die Deutsche Vermögensberatung AG gesetzlich Versicherten eine vollkommen neue Zusatzversicherung an. Der "central.vita" umfasst vielfältige Leistungssegmente, wie zum Beispiel ...

Alle Meldungen von Central Krankenversicherung AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z