Rheinische Post: Deutscher Pflegerat warnt vor "Exodus" bei Fachkräften
ID: 978666
Westerfellhaus, hat vor einem "Exodus" bei den Pflegekräften gewarnt.
"Wir stehen mit dem Rücken zur Wand. Uns laufen tagtäglich die
Fachkräfte weg. Uns steht ein Exodus bevor", sagte Westerfellhaus
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe).
Als zentrales Problem nannte er die Arbeitsbelastung. Wegen des
Personalmangels seien die vorhandenen Kräfte so stark beansprucht,
dass viele aufgäben oder nur noch Teilzeit arbeiten wollten. "Immer
weniger Kräfte müssen immer mehr Menschen versorgen." Der Experte
forderte von der kommenden Bundesregierung einen "Nationalen
Aktionsplan für Pflegekräfte". Das Thema müsse Chefsache werden,
sagte er. Die Versuche, mehr Pflegekräfte aus dem Ausland zu holen,
hält Westerfellhaus für nicht zielführend. "Wenn wir das Geld, das
dafür aufgewendet wird, zur Ausbildung und zur Gewinnung von
Fachkräften im Inland einsetzen würden, wären wir erfolgreicher."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 978666
Anzahl Zeichen: 1205
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Deutscher Pflegerat warnt vor "Exodus" bei Fachkräften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).