Pressegespräch am 19. November 2013

Pressegespräch am 19. November 2013

ID: 979360

essegespräch am 19. November 2013


Herzliche Einladung zu einem Pressegespräch am 19. November 2013, um 14.30 Uhr, Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

am kommenden 19. November möchten wir Ihnen im Beisein des Staatssekretärs im Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Prof. Dr. Thomas Deufel, zwei durch die EAH Jena koordinierte EU-Forschungsprojekte vorstellen:

- SAMOSS - "Sample In - Answer Out Optochemical Sensing Systems", ein Marie Curie Initial Training Network, gefördert im Programm "Menschen" des 7. Forschungsrahmenprogramms der EU; koordiniert durch Prof. Dr. Karl-Heinz Feller, FB Medizintechnik und Biotechnologie

und

- ROCSET - "The Role of Cities in the European Socio-Ecological Transition?, als Teil des im Rahmen des 7. EU-Forschungsrahmenprogrammes finanzierten Projektes "Welfare, Wealth and Work for Europe"; koordiniert durch Prof. Dr. Thomas Sauer, FB Betriebswirtschaft

am 19. November 2013
um 14.30 Uhr
EAH Jena, Carl-Zeiss-Promenade 2
Haus 1, Etage 4, Raum Nr. 01.04.18
Senatsvortragsraum

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Mit freundlichen Grüßen
Sigrid Neef


Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 03641 - 205 130
Fax 03641 - 205 131
presse@fh-jena.de



(pressrelations) - 19. November 2013


Herzliche Einladung zu einem Pressegespräch am 19. November 2013, um 14.30 Uhr, Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

am kommenden 19. November möchten wir Ihnen im Beisein des Staatssekretärs im Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Prof. Dr. Thomas Deufel, zwei durch die EAH Jena koordinierte EU-Forschungsprojekte vorstellen:

-SAMOSS - "Sample In - Answer Out Optochemical Sensing Systems", ein Marie Curie Initial Training Network, gefördert im Programm "Menschen" des 7. Forschungsrahmenprogramms der EU; koordiniert durch Prof. Dr. Karl-Heinz Feller, FB Medizintechnik und Biotechnologie

und

-ROCSET - "The Role of Cities in the European Socio-Ecological Transition?, als Teil des im Rahmen des 7. EU-Forschungsrahmenprogrammes finanzierten Projektes "Welfare, Wealth and Work for Europe"; koordiniert durch Prof. Dr. Thomas Sauer, FB Betriebswirtschaft

am 19. November 2013
um 14.30 Uhr
EAH Jena, Carl-Zeiss-Promenade 2
Haus 1, Etage 4, Raum Nr. 01.04.18
Senatsvortragsraum

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Mit freundlichen Grüßen
Sigrid Neef


Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 03641 - 205 130
Fax 03641 - 205 131
presse@fh-jena.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  13 neue Folgen 'Der Bergdoktor' im ZDF Zuwachs beim Box Network Europe: Das europäische Social Media Agenturnetzwerk holt Warschauer Agentur Think Kong an Bord
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.11.2013 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 979360
Anzahl Zeichen: 3296

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pressegespräch am 19. November 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Jena (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sozialpolitik und Nachhaltigkeit gestalten ...

Nachhaltigkeit gestalten Von Studentinnen und Studenten organisiert, findet am 12. Dezember im Fachbereich Sozialwesen der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena eine Fachtagung zu folgendem Thema statt: "Den Kapitalismus überholen! Sozialpolitik ...

Versorgung von Menschen mit Demenz ...

nschen mit Demenz Die Versorgung von Menschen mit Demenz fordert alle Beteiligte des Hilfesystems zunehmend heraus. Darauf weist das Forschungs- und Entwicklungsprojekt "KoAlFa - Koproduktion im Welfare Mix der Altenarbeit und Familienhilfe&q ...

Zukunftsvisionen und Veränderungsvorschläge ...

und Veränderungsvorschläge Am 17. Januar ermöglicht der Fachtag "Zukunftsvisionen für die Soziale Arbeit - Etablierung der Professionalisierung der Sozialen Arbeit durch ihre Masterstudiengänge" in der Aula der Ernst-Abbe-Fachhochsc ...

Alle Meldungen von Fachhochschule Jena


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z