Neue OZ: Kommentar zu Archäologie / Museen
ID: 979510
Echte Geschichtsfans kann es nicht stören, dass es in
Niedersachsen neben dem immer noch modernen Museum in Kalkriese nun
ein noch aktuelleres Infozentrum in Harzhorn bei Osterode gibt. Im
Gegenteil: Sie werden wissen und sehen wollen, was sich in den 200
Jahren seit der berühmten Varus-Schlacht verändert hat. Gab es
Entwicklungen der Kampftechnik, Waffen oder Ausstattungen der Römer?
Worin genau unterscheiden sich die Funde von Kalkriese und Harzhorn,
und warum ist das so?
Die wissenschaftliche Vernetzung beider Schlachtfelder ist ja
längst aktiv. Mit einigem Geschick können beide Einrichtungen die
Neugier auf die jeweils andere schüren, sodass touristisch jede davon
profitiert. Kalkriese bezeugt den Nahkampf der verlierenden Römer,
während Harzhorn wohl ihren Sieg dokumentiert. All das lässt sich mit
moderner Didaktik bestens aufbereiten. Der anfängliche
Konkurrenzschock von Kalkriese nach der Entdeckung Harzhorns vor fünf
Jahren dürfte also überwunden sein.
Christine Adam
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2013 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 979510
Anzahl Zeichen: 1295
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Archäologie / Museen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).