Westfalenpost: Mehr Demokratie wagen

Westfalenpost: Mehr Demokratie wagen

ID: 979516
(ots) - Demokratie ist gut. Mehr Demokratie ist besser. Und
was ist demokratischer als die direkte Volksabstimmung? Die Menschen
in München und Umgebung wollen sich nicht mit den sinistren Herren
vom IOC einlassen? Dann gibt es eben keine Olympia-Bewerbung. Macht
nichts. Die Deutschen wollen keine Serben und Türken in der EU?
Bleiben sie eben draußen. Eine Mehrheit lehnt Rettungsschirme oder
Hilfsleistungen für kriselnde Euro-Länder ab? Gehen sie eben
bankrott. Ist ausgerechnet die komplizierte Euro- und
Europa-Problematik, die schon die Bundestagsabgeordneten überfordert,
für ein Plebiszit wirklich geeignet? Eher nicht.

Da lebt vielmehr die CSU ihre Brüssel-kritischen Ressentiments
aus. Und die SPD sieht die Chance, das Thema Plebiszit, das schon
lange auf ihrem Programm steht, voranzutreiben. Und wenn es nebenbei
gelingt, die Union vorzuführen, kommt das gelegen. Denn die CDU ist
dagegen. Also wird es nicht kommen. Aber auffällig ist schon, wie die
Kleinen im künftigen Dreierbündnis, SPD und CSU, die Diskussion
bestimmen.

Ein General-Vorwurf gegen Volksentscheide aber ist falsch: Dass
die Deutschen immer Nein sagen. Die Baden-Württemberger haben für
Stuttgart 21 gestimmt. Ob das klug war, ist eine andere Frage. Die
sich an die Parlamente aber ganz genau so richtet.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Eine Frage der Ehre - Kommentar Westfalenpost: Kommunal-Soli: Auch ein halber Soli ist ein Flop
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2013 - 22:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 979516
Anzahl Zeichen: 1564

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Mehr Demokratie wagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z