Bundestagspräsident Lammert: Wir werden Moldawiens Parlament weiter unterstützen
ID: 979658
Bundestagspräsident Lammert: Wir werden Moldawiens Parlament weiter unterstützen
Die wichtige Rolle des Deutschen Bundestages für die bilateralen Beziehungen beider Länder hat Moldawiens Parlamentspräsident Igor Corman in Berlin hervorgehoben. In einem Gespräch mit Bundestagspräsident Norbert Lammert im Bundestag erläuterte Corman die vielfältigen Bemühungen seines Landes zur Anpassung an die europäischen Normen. Im Zentrum steht dabei das angestrebte Assoziierungs- und Freihandelsabkommen mit der Europäischen Gemeinschaft, das Ende November in der litauischen Hauptstadt Vilnius paraphiert werden soll. Die EU-Beitrittsperspektive gehört weiterhin zu den zentralen politischen Zielen des südosteuropäischen Landes mit seinen rund 3,5 Millionen Einwohnern.
Bundestagspräsident Lammert sicherte dem Parlament der Republik Moldau die weitere Unterstützung des Bundestages zu. Er erinnerte daran, dass seit 2008 insgesamt 19 Stipendiaten aus Moldau am Internationalen Stipendiaten-Programm des Bundestages teilgenommen haben. Der Bundestagspräsident, der 2006 Moldawien besucht hatte, wurde von Parlamentspräsident Corman zu einer weiteren Visite nach Moldau eingeladen.
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/227-0
Telefax: 030/227-36 878 oder 227-36 979
Mail: mail@bundestag.de
URL: http://www.bundestag.de
PresseKontakt / Agentur:
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/227-0
Telefax: 030/227-36 878 oder 227-36 979
Mail: mail(at)bundestag.de
URL: http://www.bundestag.de
Datum: 13.11.2013 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 979658
Anzahl Zeichen: 1655
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundestagspräsident Lammert: Wir werden Moldawiens Parlament weiter unterstützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).