3. Internationales Fotografiefestival F/Stop in Leipzig
Leipzig, 24. Juni 2009: Unter dem Motto "Von hier aus, wohin?" findet vom 1. bis zum 7. Juli in Leipzig das Internationale Fotografiefestival F/Stop statt. Gezeigt werden Arbeiten der zeitgenössischen Fotografie von 53 Künstlern aus 15 Ländern.
Die Eröffnungspressekonferenz findet am 30. Juni um 11 Uhr im Alten Handelshof, Grimmaische Str. 1-7 in 04109 Leipzig statt.
Das sind diesmal insgesamt 53 aus 15 Ländern, die auf sehr individuelle, phantasievolle und ungewöhnlichen Art ihre Antwort auf das Festivalmotto "Von hier aus, wohin?" geben.
Die außergewöhnlich dichte Hauptausstellung zeigt die verschiedenen Realitäten, Wünsche, Träume und Sehnsüchte der neuen und mittleren Künstlergeneration. In der Gegenüberstellung verschmelzen ihre Inhalte zu einer neuen Idee. In der insgesamt 2000 m² großen Hauptausstellung trifft eine moderne Präsentation auf reizvolle historische Architektur, wie in den künstlerischen Positionen Erinnerungsspuren auf Zukunftsvisionen.
Special Guest 2009 ist der schwedische Künstler Anders Petersen. Er gilt als einer der besten und intensivsten Porträtisten weltweit. Zwischen 1992 und 1995 hat er die Insassen einer geschlossenen psychiatrischen Klinik fotografiert. Seine herausragenden Schwarz-Weiß-Aufnahmen zeigen die Psychiatrie als mögliche Zukunft einer verstörenden Gegenwart und stellen bieten visuelle Befundlage zwischen Schizophrenie und Kapitalismus. Petersens Bilder sind traumhaft, romantisch, brutal, wahnsinnig und vor allem unglaublich ästhetisch.
Das Festival wird erneut von einem großen Rahmenprogramm begleitet. Am 3. Juli findet ein Workshop zum Thema Nachtfotografie mit Exkursion in die Leunawerke statt. Am 3. und 4. Juli gibt es wieder die Mappenschauen mit Leipziger Kunstexperten und internationalen Gästen. Am 6. Juli findet ein Symposium zum Thema "Curating Photography" mit internationalen Ausstellungsmachern statt. Die Besucher können auf dem Festival das schönste Kunstwerk wählen, das am letzten Tag verlost wird!
Das Internationale Fotografiefestival F/Stop wurde 2007 gegründet. Veranstalter ist das 2006 gegründete Zentrum für Zeitgenössische Fotografie e.V. in Leipzig. Festivalbüro: Karl-Heine-Str. 61, 04229 Leipzig. Pressekontakt: Jonas Asendorpf. Tel: +49-(0)341-6049814, Fax: +49-(0)341-6049815, Mail: info@f-stop-leipzig.de, Web: www.f-stop-leipzig.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Mediendienstleister Bestsidestory GbR ist eine inhabergeführte Agentur mit den Kernkompetenzen Strategische Beratung, PR, Online- und Eventmarketing und Neukundengewinnung, die im Juni 2008 in Leipzig gegründet wurde. Das Team aus PR- und Marketingexperten, Journalisten und Grafikern arbeitet für Kunden wie die Intershop AG, die netresearch GmbH & Co KG, die Sachsenbank Leipzig, den Technologie- und Gründerfonds Sachsen, die Deutsche Energie-Agentur (dena), die Leipziger Messe, das Internationale Fotografiefestival F/STOP, die Galerie Hoch+Partner sowie für das Israel Export & Cooperation Institute, Tel Aviv.
F/Stop Leipzig
Jonas Asendorpf
Karl-Heine-Strasse 61
04229
Leipzig
info(at)bestsidestory.de
+49-(0)341-6049814
http://www.f-stop-leipzig.de
Datum: 24.06.2009 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97966
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elke Ankenbrand
Stadt:
Leipzig
Telefon: 0341-870 90 71
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 556 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3. Internationales Fotografiefestival F/Stop in Leipzig
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bestsidestory - Der Mediendienstleister (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).