BASF Podcast: Option für Klimaschutz - Gaswäsche fängt CO2aus Verbrennungsabgasen
ID: 97983
BASF Podcast: Option für Klimaschutz - Gaswäsche fängt CO2aus Verbrennungsabgasen
Hören Sie in dieser Podcast-Ausgabe, wie BASF Technologien entwickelt, mit denen sich CO2 aus Verbrennungsabgasen abtrennen lässt.
BASF Corporate Communications hat seit April 2007 ein regelmäßiges zweisprachiges Podcast-Angebot gestartet, um in leicht verständlicher Form, informativ und unterhaltsam über die BASF-Innovationen und Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu berichten.
In dieser Ausgabe mit dem Experten Dr. Andreas Northemann (Business Manager Global Gas Treatment, BASF).
Podcast Chemie der Innovationen, deutsche Ausgaben:
http://www.basf.de/podcast
Podcast Chemistry of Innovations, englische Ausgaben:
http://www.basf.com/podcast
Direktes Abonnieren über RSS-Feed oder iTunes (Suchen nach "basf"):
http://corporate.basf.com/de/podcast/innovation.xml
Mehr Information:
BASF Intermediates Division
http://www.basf.de/zwischenprodukte
BASF Intermediates Division ? Gaswäsche (English)
http://www.intermediates.basf.com/en/intermed/industries/gaspurification/
Weitere Podcasts:
Podcast - Der Chemie Reporter: http://www.basf.de/podcast
In diesen unterhaltsamen Episoden beantwortet der Chemie Reporter jede Woche Alltagsfragen rund um das Thema Chemie. Aktuelle Ausgabe: Warum wird Sahne beim Schlagen steif?
RSS-Abonnement: http://corporate.basf.com/en/podcast/reporter.xml
Direktes iTunes Abonnement bei installiertem iTunes (oder Suchen nach "basf?):
itpc:// corporate.basf.com/en/podcast/reporter.xml
itpc:// corporate.basf.com/en/podcast/innovation.xml
Das Audiomaterial ist bei Quellenangabe zur honorarfreien Verwendung. Wir bitten um einen Hinweis, wie Sie das Material eingesetzt haben an podcast@basf.com .
BASF ist das führende Chemie-Unternehmen der Welt: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen und Veredlungsprodukten bis hin zu Pflanzenschutzmitteln, Feinchemikalien sowie Öl und Gas. Als zuverlässiger Partner hilft die BASF ihren Kunden in nahezu allen Branchen, erfolgreicher zu sein. Mit hochwertigen Produkten und intelligenten Lösungen trägt die BASF dazu bei, Antworten auf globale Herausforderungen wie Klimaschutz, Energieeffizienz, Ernährung und Mobilität zu finden. Die BASF erzielte 2008 einen Umsatz von mehr als 62 Milliarden ? und beschäftigte am Jahresende rund 97.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.com .
Kontakt für Podcast:
Rainer Müller-Müffelmann
BASF SE
Communications Government Relations
Telefon: +49 621 60-41040
Telefax: +49 621 60-20548
podcast@basf.com
Kontakt für Fachfragen:
Klaus-Peter Rieser
BASF SE
Head of Global Communications - Intermediates Division
Telefon: +49 621 60-95138
klaus-peter.rieser@basf.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.06.2009 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 97983
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BASF Podcast: Option für Klimaschutz - Gaswäsche fängt CO2aus Verbrennungsabgasen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BASF AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).