NRZ: Die Schüler zahlen den Preis - ein Kommentar von THEO SCHUMACHER

NRZ: Die Schüler zahlen den Preis - ein Kommentar von THEO SCHUMACHER

ID: 980329
(ots) - Nein, eine Massenbewegung ist das Aufbegehren gegen
das G 8 nicht. Und die Forderung, zum G 9 zurückzukehren,
kein politischer Ernstfall. Also alles okay an den Gymnasien? Oder
fügen sich viele Eltern und Schüler nur in ihr achtjähriges
Schicksal? Sie können es ohnehin nicht ändern. Gespräche in vielen
Familien lassen einen schönen Befund nicht zu. Da ist die Rede von
Kindern, die überfordert sind mit dem Eiltempo, das sie durch den
Schulalltag treibt. Von Kopfschmerz und Schlaflosigkeit. Von
sinnvollem Ausgleich in der Musikschule oder im Sportverein, für die
keine Zeit bleibt. Die Schulpolitik bessert nach - und rechtfertigt
sich. Beim Doppel-Abi haben die Absolventen von G 8 und
G 9 gleich gut abgeschnitten. Aber wie viele zuvor auf der
Turbo-Strecke aufgeben mussten, ist statistisch nicht überliefert.
Noch heute zahlen viele Schüler den Preis für eine Reform, das vor
acht Jahren überstürzt eingeführt wurde und nicht vorbereitet war.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Dieser Preis ist zu hoch - ein Kommentar von JAN JESSEN WAZ: Die Kehrseite des Rekord-Exports
 - Kommentar von Knut Pries
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2013 - 18:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 980329
Anzahl Zeichen: 1223

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Die Schüler zahlen den Preis - ein Kommentar von THEO SCHUMACHER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z