Westfalen-Blatt: zum Thema Wirtschaftsgutachten

Westfalen-Blatt: zum Thema Wirtschaftsgutachten

ID: 980382
(ots) - Der Unmut der Wirtschaft über den Verlauf der
schwarz-roten Koalitionsverhandlungen wird von den Wirtschaftsweisen
gestützt. So wie die Delegationen derzeit ihre Probleme lösen, geht
das zu Lasten der Staatskasse und Steuerzahler. Eine Politik, die
sich darin erschöpft, Neuerungen der Agenda 2010 rückgängig zu
machen, läuft Gefahr, Deutschland zehn Jahre zurückzuversetzen: 2003
hat der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder - übrigens SPD - die
Agenda im Bundestag vorgestellt. Diejenigen, die jetzt in Berlin
verhandeln, sollten sich an die Zeit noch erinnern. Damals kletterte
die Arbeitslosenzahl bis 2006 auf knapp unter fünf Millionen. Erst
danach konnte die Agenda Wirkung zeigen. Inzwischen ist die Zahl auf
2,9 Millionen zurückgegangen. Wenn am Gutachten der Weisen etwas zu
kritisieren ist, dann die Wortwahl. Es ist keine »Wohltat«, wenn
Arbeitnehmer vielleicht doch früher als mit 67 in Rente gehen können.
Aber es ist eben auch keine Lösung. Eine Koalition von Union und SPD
muss diesen Weg weisen. So lange die Tinte unterm Vertrag nicht
trocken ist, gibt es noch Hoffnung.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung zurÜberprüfung der Exportnation Deutschland durch die EU-Kommission: Frankfurter Neue Presse: zu deutschen Exportüberschüssen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2013 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 980382
Anzahl Zeichen: 1355

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zum Thema Wirtschaftsgutachten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z