Bundespolizei setzt RTL EXTRA-Film "Achtung Stromschiene" von TV-Produzentin Inken Ramelow bundesweit zu Aufklärungszwecken ein
ID: 980849
Leben! Nicht nur wegen der Züge. Häufig werden die Bahnen mit
Stromgleisen angetrieben, die 1200 Volt Gleichstrom führen. Wer diese
berührt, riskiert einen tödlichen Stromschlag. Der Film der Autorin
Inken Ramelow klärt rund um diese Gefahren auf und macht deutlich,
wie immer wieder Menschen unwissentlich mit ihrem Leben spielen.
Obwohl die Bundespolizei stets eindringlich in Pressemitteilungen
warnt, kommt es immer wieder zu lebensgefährlichen Unfällen, wenn
z.B. Menschen die Gleise betreten, weil ihnen etwas hineingefallen
ist oder einfach so, weil sie betrunken oder sorglos sind.
Die Hamburger Journalistin Inken Ramelow (46, TV-Produktionsfirma
HAMBURG on air) hat den Film "Achtung Stromschiene!" für das
Reportage-Magazin RTL EXTRA (Montags, 22:15, Moderation: Birgit
Schrowange) produziert. Der 20minütige Film wurde im März 2011
ausgestrahlt und hatte einen hervorragenden Marktanteil von 18% (3,39
Mio Zuschauer) in der Altersgruppe der 14-49Jährigen.
Die Bundespolizei verwendet den Film nun bundesweit, um über die
Gefahren aufzuklären. "Unsere Präventionsbeauftragten sind zu
Schulungszwecken bundesweit mit diesem Film ausgestattet worden",
erklärt Ivo Priebe, Pressesprecher des Bundespolizeipräsidiums.
Inken Ramelow: "Ich freue mich insbesondere darüber, dass die
Bundespolizei den Film an Schulen zeigt! Wenn mein Film dabei hilft,
gerade Kinder und Jugendliche von leichtsinnigem Verhalten an
Bahngleisen abzuhalten, dann ist das ein wirklich schöner Erfolg
meiner journalistischen Arbeit."
Über Inken Ramelow: Inken Ramelow (geb. 1967 in Hamburg) ist
Journalistin, Autorin und TV-Produzentin. Mit ihrer Agentur HAMBURG
on air arbeitet sie seit über zehn Jahren bundesweit für Radio,
Fernsehen, Zeitungen und Magazine. Sie berichtet über das, was unsere
Gesellschaft ausmacht und stellt dabei die Menschen in den Fokus
ihrer Arbeit. Zu ihren Auftraggebern gehören u.a. RTL/ Infonetwork,
der Mitteldeutsche Rundfunk, N24, PRO7, die BamS.
Pressekontakt:
Mehr zum Film, weitere Infos, Kontakt: www.inken-ramelow.de oder
www.hamburg-on-air.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2013 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 980849
Anzahl Zeichen: 2426
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundespolizei setzt RTL EXTRA-Film "Achtung Stromschiene" von TV-Produzentin Inken Ramelow bundesweit zu Aufklärungszwecken ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
seosupport GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).