Keine Noten, aber mehr Durchblick – Neue CPSA Schulung zum Thema Software-Architekturbewertung

(firmenpresse) - Entwickelt man in größeren Projekten, mit mehreren Teams Software, stellen sich wichtige Fragen wie z.B.: Wie geht man mit Architekturfragen um? Oder auch, wie kann man Abhängigkeiten zwischen Teams reduzieren und antizipieren? Architekturbewertung kann hier helfen und sorgt nebenbei auch für bessere Entwürfe.
Durch die Anwendung von Softwarearchitekturanalysen kann:
•die Qualität eines Softwareprojekts zu jedem beliebigen Zeitpunkt bewertet,
•Risiken des Softwareprojekts können aufgedeckt und
•Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität abgeleitet werden.
Mangelnde Qualitätssicherung und unzureichende Architekturprüfung hingegen können zu erheblichen Risiken und Verlusten in der Softwareentwicklung führen.Architekturanalyse und deren Methoden sind folglich für die kontinuierliche Qualitätsprüfung von Architekturen jeder Größe notwendig.
Die Architekturanalyse liefert Informationen über:
•das System für die Qualitätssicherung,
•die Architekturbewertung,
•die Überwachung der Umsetzung der Architektur,
•die Steigerung der Effektivität der Entwicklung (durch automatisierte Erkennung von Bugs und Schwachstellen) und die Verbesserung der Erweiterbarkeit des Systems.
Erschließen Sie das wichtige Feld der Architekturanalyse und –bewertung. Lernen Sie effektiv und praxisorientiert Qualitätskriterien für eine Softwarearchitektur zu formulieren sowie Workshops zur Bewertung einer Softwarearchitektur nach ATAM vorzubereiten, durchzuführen und auszuwerten. Erfahren Sie, wie Sie die Ergebnisse einer Analyse richtig kommunizieren und die Umsetzung einer Softwarearchitektur in einem System bewerten. Hierbei fokussieren wir auf quantitative und qualitative Bewertungsmethoden die im Projekt eingesetzt werden können.
Das Seminar deckt den Lehrplan des advanced Modules AWERT (Architekturbewertung) des CPSA-Advanced Curriculums und somit einen Baustein des Bereichs "Methodische Kompetenz" ab, und ist entsprechend nach iSAQB lizensiert. Wenn Sie die Zertifizierung anstreben, können Sie sich mit der Teilnahme 20 Credit Points anrechnen lassen.
In diesem und dem kommenden Jahr sind folgende Termine im offenen Training für die Schulungsorte Ludwigshafen, Nürnberg, Stuttgart, Frankfurt, München, Köln und Hannover an den folgenden Terminen zur Verfügung:
•25.-26. November 2013
•30.-31. Januar 2014
•10.-11. April 2014
•03.-04. Juli 2014
•09.-10. Oktober 2014
Eine detaillierte Schulungsbeschreibung finden Sie hier: http://www.itech-progress.com/cpsa_advanced_schulungen.html
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme per Mail an training@itech-progress.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
it-weiterbildung
it-training
softwarearchitekt
softwareentwickler
cpsa
a
certified-professional-for-software-architecture
isaqb
itech-progress
architekturbewertung
advanced-level
bewertung-softwarearchitektur
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ITech Progress GmbH ist als Beratungsunternehmen spezialisiert auf die Konzeption und die Entwicklung von Softwarelösungen, die auf innovativen Softwarearchitekturen und –standards basieren. Namhafte Unternehmen aus den Bereichen öffentlicher Dienst, Bankenwesen und IT-Dienstleistung vertrauen ihrem ganzheitlichen Ansatz.
Mit großem Verantwortungsbewusstsein, hoher Qualifikation und Best Practices berät sie ihre Kunden in innovativen Bereichen wie JAVA/JEE, MDA und Software Patterns in allen Phasen von der Konzeption über den Entwurf und die Implementierung bis zur Qualitätssicherung.
In individuellen Schulungen, Coachings und Reviews gibt sie ihr Fachwissen gerne an ihre Kunden weiter. Darüber hinaus engagiert sich ITech Progress als privater Partner verschiedener Hochschulen und ist aktiv an der Gestaltung von Zertifizierungslehrplänen für Softwarearchitekten beteiligt. Die Geschäftsführerin von ITech Progress, Frau Mahbouba Gharbi, ist Vorstandsvorsitzende des International Software Architecture Qualification Board (iSAQB).
Datum: 14.11.2013 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 980885
Anzahl Zeichen: 2813
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Regina Ströhl
Stadt:
Ludwigshafen
Telefon: 0621/59570241
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Noten, aber mehr Durchblick – Neue CPSA Schulung zum Thema Software-Architekturbewertung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ITech Progress GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).