Streik in kommunalen Kindertagesstätten darf nicht zum Dauerzustand werden

Streik in kommunalen Kindertagesstätten darf nicht zum Dauerzustand werden

ID: 98090

CDU-Fraktion appelliert an Verhandlungsbereitschaft der Tarifparteien




(firmenpresse) - „Die von Verdi initiierten Streiks in den städtischen Kindertagesstätten dürfen nicht auf dem Rücken der Eltern und Kinder in Wuppertal ausgetragen werden. Die CDU-Fraktion appelliert an die beiden Tarifparteien, so schnell wie möglich wieder an den Verhandlungstisch zurückzukehren und einen guten Kompromiss auszuhandeln, mit dem alle Seiten leben können. Wir appellieren insbesondere an den Wuppertaler Verdi-Vorsitzenden Dietmar Bell, der ja auch als OB-Kandidat der SPD antritt, Augenmaß zu wahren und das Allgemeinwohl im Blick zu behalten“, so der Kommentar des Wuppertaler CDU-Fraktionsvorsitzenden Bernhard Simon zu den andauernden Streiks in den Betreuungseinrichtungen.

„Wir können den Zorn und die Wut der Eltern gut verstehen, die jetzt immer wieder ihre Planungen über den Haufen werfen und von einem Tag auf den anderen schauen müssen, wie und wo sie ihre Kinder unterbringen können. Diese Ersatzlösungen, die sie notgedrungen nutzen müssen, kosten die Eltern zusätzliches Geld. Dass die Erzieherinnen und Erzieher in den Kindertagesstätten einen wertvollen Dienst an der Gemeinschaft verrichten und dafür auch anständig bezahlt werden sowie einen ausreichenden Gesundheitsschutz genießen müssen, steht für uns außer Frage. Dass die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und die Bildungsgewerkschaft GEW auf wochenlange Streiks eingerichtet sein, mag ja sein. Die betroffenen Eltern mit ihren Kindern sind es jedenfalls nicht“, sagt Simon.

Auch wenn die Politik selbstverständlich nicht aktiv in die Auseinandersetzungen eingreifen würde, so Simon, sei es wichtig, seine Solidarität mit den betroffenen Familien auszudrücken. „Wir dürfen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nicht nur in Sonntagsreden predigen. Ich hoffe, dass die gesellschaftliche Diskussion einen solchen Druck entfalten möge, dass beide Seiten den Weg der Vernunft beschreiten.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CDU-Ratsfraktion ist der Zusammenschluss der Stadtverordneten im Wuppertaler Rat, die der Christlich-Demokratischen Union Deutschland (CDU) angehören.



Leseranfragen:

Ansgar Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
Pannewiese 1
42 275 Wuppertal
Tel.: 0202 - 563 40 52
Fax: 0202 - 563 52 23
ansgar.lange(at)cdu-wuppertal.de



PresseKontakt / Agentur:

Ansgar Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
Pannewiese 1
42 275 Wuppertal
Tel.: 0202 - 563 40 52
Fax: 0202 - 563 52 23
ansgar.lange(at)cdu-wuppertal.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Auswärtiges Amt stockt Hilfe für Binnenflüchtlinge in Pakistan auf Bundestagspräsident Lammert eröffnet die Ausstellung 'Bundeswehr im Einsatz'
Bereitgestellt von Benutzer: alange
Datum: 24.06.2009 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98090
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansgar Lange
Stadt:

Wuppertal


Telefon: 0202-563 40 52

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 517 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Streik in kommunalen Kindertagesstätten darf nicht zum Dauerzustand werden "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konzept zur Kinderbetreuung muss her! ...

Die CDU-Ratsfraktion wird in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Jugendhilfe zusammen mit ihrem Kooperationspartner die Erstellung eines Konzeptes zur Erfüllung des Rechtsanspruches bei der Betreuung der Kinder unter drei Jahren beantragen. ...

IHK-Kritik geht an der Sache vorbei ...

Mit Unverständnis reagiert Bernhard Simon, Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion, auf die Äußerungen der IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid (IHK). „Der Großteil der Ursachen des Wuppertaler Finanzdefizits ist nachweislich nicht hausgemacht. Hier davo ...

CDU-Ratsfraktion bildet aus ...

„In Zeiten, in denen Städte darum kämpfen ausbilden zu dürfen und immer mehr große Unternehmen nur noch unterdurchschnittlich ausbilden, muss auch die Politik Verantwortung übernehmen. Daher stellt die CDU-Fraktion einen Ausbildungsplatz zur V ...

Alle Meldungen von CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z