Gewerbestandort Oberkrämer, Oberhavel? Warum eigentlich?

Gewerbestandort Oberkrämer, Oberhavel? Warum eigentlich?

ID: 981048

Der Standort Oberkrämer in Oberhavel ist ein optimaler Verkehrsknotenpunkt zwischen Berlin und Hamburg. Über die Autobahn A10 sind die Zubringer nach Berlin und Hamburg nur 6 km entfernt.



(firmenpresse) - Standort Oberkrämer

Direkt an der Autobahn A10 liegend, ist die nächste Anschlussstelle an die A111 (Zubringer Berlin) 6 km entfernt. Das Dreieck Havelland, das Oberkrämer über die A24 mit Hamburg verbindet, ist ebenfalls in rund 6 km Entfernung gelegen. Der Binnenhafen Velten (8,8 km Entfernung) ist über seine Wasserstraßen mit ganz Deutschland verbunden.
Die sehr gute Infrastruktur und die Nähe zur Hauptstadt überzeugen Investoren vom Standort nördlich von Berlin. Über den Berliner Ring (A10) ist Oberkrämer direkt an das transeuropäische Verkehrsnetz angeschlossen. An den Berliner Ring schließen sich die A24, A11, A12, A13, A9 und A2 direkt an.

Die Wasserstraßen von Oderhavel offerieren eine direkte Anbindung an ganz Deutschland. Die Elbe verknüpft die Region mit Häfen in Nord- und Ostsee. Durch den Mittellandkanal reichen die Wasserstraßen über Wolfsburg und Hannover bis an Ruhr und Rhein und darüber hinaus. Ihre nächste Anschlussstelle an das Wassernetz ist der 8,8 km entfernte Binnenhafen in Velten, der über einen Bahnanschluss und eine Wagenübergabestelle verfügt.

In Oberhavel sind die Branchen Logistik, Schienenverkehrstechnik und Chemie in besonders hohem Maße vertreten. Zu den Logistikern bzw. den Vertretern der Schienentechnik gehören u. a. die REWE Group, die Rhenus AG und Bombardier. ERNOL Chemische Fabrikation, Diehl Metal Applications und Laurent Reifen sind Vertreter der Chemieindustrie und des Automobilbaus.
Standort Oberhavel
Oberhavel ist eines der wirtschaftlich stärksten Gebiete in Ostdeutschland. An diesem traditionellen Industriestandort finden Sie sehr gut ausgebildete Fachkräfte und moderne Technologiezentren.

Die sechs Millionen Einwohner starke Region Berlin-Brandenburg erweitert den Pool an Arbeitskräften. Viele Universitäten, Hochschulen und Ausbildungsstätten in der Umgebung ermöglichen Ihnen den Zugriff auf eine vielfältig und qualitativ hochwertig ausgebildete Bevölkerung.


Das Lohnniveau ist im deutschlandweiten Vergleich niedrig. Die Arbeitslosenquote lag im Sommer 2013 bei 7,7%.
Das Dreieck Oranienburg-Hennigsdorf-Velten, an dessen Randgebiet Oberkrämer liegt, ist seit 2006 als Wachstumskern unter dem Motto ?Stärken stärken? eingestuft. Unternehmen aus den Bereichen Metall, Logistik, Biotech, Kunststoff/ Chemie und Schienenverkehrstechnik erhalten Förderungen bei einer Ansiedlung.

Der Gewerbepark A10 Oberkrämer

Im Gewerbepark A10 Oberkrämer werden über 25 ha Fläche erschlossen und zum Verkauf angeboten. Weitere Flächen folgen im Laufe des Jahres. Der rechtskräftige Bebauungsplan gestattet u. a. eine Ansiedlung von Industriebetrieben und verkehrsintensiver Logistik. Ein Autohof inkl. einer Tankstelle bietet diverse Serviceleistungen vor Ort an.

Dank der bedarfsgerechten Flächengestaltung können Sie flexibel Grundriss und Größe Ihres Grundstücks im Rahmen der Straßenführung selbst festlegen. Für die Gewerbeflächen ist derzeit eine Bebauungsplanveränderung vorgesehen, die die Straßenführung im Sinne einer Optimierung von zukünftigen Grundstücksschnitten verbessern wird. Die Erschließung der Flächen ist in Abhängigkeit des Projektverlaufs für das Frühjahr 2014 geplant.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Grünberger Straße 13, 10243 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  DIP-Partner AENGEVELT vermittelt Einzelhandelsfläche in Berlin Die CIS-Technologie? eine fast neue Generation von Solarmodulen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 14.11.2013 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 981048
Anzahl Zeichen: 3592

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Marczinek
Stadt:

Berlin


Telefon: 03029049000

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gewerbestandort Oberkrämer, Oberhavel? Warum eigentlich?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Spreeinsel Immobilien GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ihre Spreeinsel bei der Hausbau und Energie Messe ...

Wir freuen uns, Sie an unserem Stand 46A begrüßen zu dürfen! Hier stellen wir Ihnen unsere Leistung vor, stehen Ihnen vor Ort und persönlich mit Rat und Tat zur Seite und informieren zum Berlin-Brandenburger Grundstücksmarkt. Zum ersten Mal nehm ...

Ihre Spreeinsel in den Häuserwelten ...

Am Stand 46A freuen wir uns zu aller erst, Sie begrüßen zu dürfen! Hier stellen wir Ihnen unsere Leistung vor, stehen Ihnen vor Ort und persönlich mit Rat und Tat zur Seite und informieren zum Berlin-Brandenburger Grundstücksmarkt. Stellen Si ...

Alle Meldungen von Spreeinsel Immobilien GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z