Frankfurter Rundschau: Kommentar zum neuen Bündnis von Rechtspopulisten in Europa
ID: 981147
in Europa. (...) Sie haben auch den Populismus um eine neue Variante
bereichert. Das alte Unbehagen von unten gegen die Eliten da oben
haben sie geschickt ergänzt nach dem Motto "Wir hier gegen die in
Brüssel". Das Eintreten für den alten Nationalstaat (...) und seine
volle Souveränität erscheint dadurch nicht als ewiggestriger, dumpfer
Nationalismus, sondern als ein Kampf um Selbstbestimmung. Brüssel als
Besatzungsmacht? Europa hat ein ernstes Problem. Auf bis zu 40
Prozent wird der Anteil der eurokritischen Kräfte geschätzt. Damit
wäre das nächste Europaparlament handlungsunfähig. Und mithin die
gesamte Europäische Union.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2013 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 981147
Anzahl Zeichen: 878
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zum neuen Bündnis von Rechtspopulisten in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).