Regelung von Windenergieanlagen
ID: 981457
Regelung von Windenergieanlagen
Das Seminar unter der Leitung von Dr.-Ing. habil. Adrian Gambier, Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtecnik IWES, findet statt am 10. Dezember 2013 in der Zweigstelle Nord des Hauses der Technik in Bremerhaven. Die Veranstaltung richtet sich an Teilnehmer, die eine Einführung in die Problematik der Regelung von Windenergieanlagen benötigen. Grundkenntnisse der Regelungstechnik werden vorausgesetzt. Windenergiespezifische Vorkenntnisse sind nicht unbedingt erforderlich.
Im Rahmen dieses Seminars werden folgende Themen behandelt:
- Allgemeine Grundlagen der Regelungstechnik
- Dynamische Modellierung von Windenergieanlagen zum regelungstechnischen Zweck
- Regelungstechnische Problematik der Windenergieanlage: Pitchregelung, Momentenregelung, Stallregelung und Azimutregelung
- Spezifischer Reglerentwurf
- Einführung in die Betriebsführung
Mehr Informationen zum Seminar und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.hdt-essen.de/W-H160-12-008-3
Interessant in diesem Zusammenhang ist auch unsere Veranstaltung Windkanal-Tests im Bereich der Rotorblattentwicklung am 06.02.2014.
Weitere Veranstaltungen des Hauses der Technik in Bremerhaven findet man unter www.hdt-nord.de.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.
Haus der Technik e.V.
Kai Brommann
Hollestr. 1
45127 Essen
k.brommann(at)hdt-essen.de
0201 18 03 251
www.hdt-essen.de
Datum: 15.11.2013 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 981457
Anzahl Zeichen: 2263
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Brommann
Stadt:
Essen
Telefon: 0201 18 03 251
Kategorie:
Familie & Kinder
Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regelung von Windenergieanlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).