WAZ: Ein Erfolg für Sparfüchse
- Kommentar von Frank Meßing
ID: 981951
haben die Amerikaner die erste Rabattmarke 1897 für Frühstücksflocken
herausgebracht. Einen Boom erlebte sie jedoch hierzulande zwischen
Kriegsende und den 70er-Jahren. Inzwischen binden die Händler ihre
Kunden mit einer Fülle moderner Aktionen an sich. Unsere
Sammelleidenschaft scheint grenzenlos zu sein.
Verbraucher verstehen dabei überhaupt keinen Spaß. Dass Rewe die
Messer als Sammeltrophäe vor Ablauf der Rabattaktion ausgingen, ist
den höchsten deutschen Richtern ein Urteil wert. Rewe habe die Kunden
in die Irre geführt, stellt der Bundesgerichtshof fest und schreibt
dem Händler ins Stammbuch, dass er den Ansturm auf die Rabattpunkte
hätte voraussehen oder den Kunden als Ersatz wenigstens andere
Produkte hätte anbieten müssen.
Das Urteil dürfte Signalwirkung haben: Seine Kundenbindungs-
aktionen muss der Handel künftig sorgfältiger vorbereiten. Die Kunden
werden sich bei Pannen auf das BGH-Urteil berufen. Vielleicht sogar
bei dem Dauerärgernis, wenn Schnäppchen früh vergriffen sind und der
Hinweis "So lange der Vorrat reicht" allzu klein im Werbe-prospekt
auftaucht.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2013 - 18:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 981951
Anzahl Zeichen: 1456
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Ein Erfolg für Sparfüchse
- Kommentar von Frank Meßing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).