Taifun Haiyan: Hilfe kommt an / Diakonie Katastrophenhilfe erhöht Soforthilfe auf 500.000 Euro
ID: 982173
Diakonie Katastrophenhilfe weiter gegen die Verzweiflung auf den
Philippinen. Obwohl das Ausmaß der Zerstörung erschütternd ist,
erreichen uns erste positive Signale aus dem Katastrophengebiet.
"Momentan verteilen wir Hilfsgüter in Capiz auf Panay. Dort können
die ersten Familien aufatmen. Der Bedarf an Unterstützung auch
logistischer Art aber bleibt enorm", berichtet Marino Jansen,
Nothilfekoordinator der Diakonie Katastrophenhilfe. Er ist seit
Mittwoch im betroffenen Gebiet unterwegs, um die Partner bei den
Hilfsmaßnahmen zu unterstützen. Ein Hilfspaket enthält Lebensmittel,
Hygienebedarf und Wasserreinigungstabletten für etwa eine Woche sowie
Decken und Schlafmatten.
Die lokalen Partner der Diakonie Katastrophenhilfe verfügen mit
ihren 16 regionalen Zentren auf den Philippinen über ein dichtes
Netzwerk, das schnelle Hilfe ermöglicht. Bei der Verteilung
konzentrieren sie sich bewusst auf Regionen, die wenig
internationale Beachtung finden - nicht zuletzt weil sie schwer
zugänglich sind. So laufen Hilfsaktionen auf den Inseln Negros und
Siargao. In Kürze folgen Hilfslieferungen auf Bicol, Palawan,
Masbate, Cebu und Mindoro.
Unterdessen hat die Diakonie Katastrophenhilfe ihre Soforthilfe
zunächst auf 500.000 Euro erhöht. "Dies ist nur dank des großen
Engagements der evangelischen Kirchen und ihrer Gemeinden und vieler
privater Spender möglich. Wir hoffen, die am stärksten betroffene
Bevölkerung noch sehr viel mehr unterstützen zu können und bitten
darum dringlich um weitere Spenden. Wir arbeiten seit mehreren Jahren
vertrauensvoll und effizient mit unseren Partnern zusammen und
wissen, dass das Geld dort ankommt, wo es am Nötigsten gebraucht
wird", erklärt Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin der Diakonie
Katastrophenhilfe.
Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet weiterhin dringend um
Spenden unter dem Stichwort "Philippinen".
Diakonie Katastrophenhilfe: Konto 502 502,
Evang. Darlehnsgenossenschaft, BLZ 2106 0237
oder online: www.diakonie-katastrophenhilfe.de
Caritas international: Konto 202,
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe, BLZ 660 205 00
oder www.caritas-international.de
Pressekontakt:
Kontakt:
Urte Lützen, 030 65211 1835,
urte.luetzen@diakonie-katastrophenhilfe.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2013 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 982173
Anzahl Zeichen: 2642
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Taifun Haiyan: Hilfe kommt an / Diakonie Katastrophenhilfe erhöht Soforthilfe auf 500.000 Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Diakonie Katastrophenhilfe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).