Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung: Bericht zur Deutschen Einheit: SPD und Linkspartei mahnen Aufholproz

Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung: Bericht zur Deutschen Einheit: SPD und Linkspartei mahnen Aufholprozess bei Wirtschaftskraft, Löhnen und Renten an/
Kipping wirft Bundesregierung "Schönfärberei" vor.

ID: 982202
(ots) - Rostock. Der Bericht der Bundesregierung zur
Deutschen Einheit findet bei SPD und Linkspartei ein differenziertes
Echo. So sagte der Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern,
Erwin Sellering (SPD), der Ostsee-Zeitung (Montag): "Die ostdeutschen
Länder haben in den letzten 23 Jahren deutlich aufgeholt. Aber es
gibt immer noch einen Rückstand bei Wirtschaftskraft,
Arbeitslosigkeit und Einkommen. Deshalb muss der wirtschaftliche
Aufholprozess weiter fortgesetzt werden. Und es müssen auch die noch
bestehenden Ungleichheiten bei der Rente beseitigt werden."

Scharfe Kritik übte die Linken-Vorsitzende Katja Kipping: "Es ist
schon ein wenig absurd, wenn die Regierungsberichte über den Osten
genauso klingen wie die Planerfüllungsberichte in der DDR.
Schönfärberei ersetzt keine kritische Analyse. Richtig ist, dass
viele im Osten hart arbeiten, aber richtig ist auch, dass sie dafür
weniger Lohn und weniger Rente als im Westen bekommen." Solange nicht
gleicher Lohn für gleiche Arbeit, gleiche Rente für gleiche
Lebensleistung realisiert sei, wäre die innere Einheit nicht
vollendet, sagte Kipping der Ostsee-Zeitung. Die aus Sachsen
stammende Linkenpolitikerin warnte die künftige Bundesregierung
zugleich vor einer "neuen Lohnmauer". "Einen Abschlag Ost beim
Mindestlohn werden wir nicht hinnehmen. Das wird Wahlkampfthema
2014", meinte Kipping.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Alexander Loew
Telefon: +49 (0381) 365-439
alexander.loew@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Grünen-Chefin Peter: Grüne sind nicht Merkels Notnagel /
Distanz sei wegen mangelnder Reformbereitschaft der Union gewachsen Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu NPD-Agitation gegen Flüchtlinge in Sachsen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2013 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 982202
Anzahl Zeichen: 1685

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung: Bericht zur Deutschen Einheit: SPD und Linkspartei mahnen Aufholprozess bei Wirtschaftskraft, Löhnen und Renten an/
Kipping wirft Bundesregierung "Schönfärberei" vor.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z