Zukunftsmärkte im Gesundheitssektor – das "Who is Who" des deutschen Gesundheitswesens auf dem Hauptstadtkongress
"Es ist unmöglich, die Zukunft vorherzusagen, aber gefährlich es nicht zu tun."

(firmenpresse) - Dies zeigte Frau Dr. Zarmina Penner von der FutureManagementGroup AG in ihrem Vortrag auf dem Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit 2009. Auf der Veranstaltung in Berlin kamen vom 27. bis 29. Mai das "Who is who" des Gesundheitsmarkt zusammen, um über die Entwicklungen ihrer Branche zu sprechen. Mehr als 7000 Akteure kamen zu diesem Kongress zusammen, um die Beiträge von Ministerin Ulla Schmidt, Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Annette Schavan, Bert Rürup und vielen anderen Referenten zu diskutieren.
Welche Trends, Themen und Technologien werden die Zukunft der Branche bestimmen? Diese Fragen stellte Dr. Zarmina Penner in ihrem Vortrag, der von einer Podiumsdiskussion über Change Management in Kliniken abgeschlossen wurde. Ihrer Ansicht nach sind Alterung, Salutogenese, zunehmende Zivilisationskrankheiten wichtige Faktoren, mit denen sich der Gesundheitssektor in Zukunft zunehmend konfrontiert wird. Dabei zeigt sie eindrücklich, wie sich die einzelnen Akteure darauf vorbereiten können, in dem sie rechtzeitig schon heute mit der Früherkennung und Erschließung von Zukunftsmärkten beginnen. Dabei muss sich jedes Unternehmen drei wesentliche Fragen stellen:
1.Wie kann unser heutiges Geschäft stärker ein Zukunftsmarkt werden?
2.Was sind kommende Zukunftsmärkte?
3.Was sind zerstörende Zukunftsmärkte
Wege zur Früherkennung von Zukunftsmärkten sowie exemplarische Zukunftsmärkte, wie "intelligente Medizin" oder "Selbstoptimierung" stellte Dr. Penner in ihrem Beitrag vor. Weitere Informationen zur Früherkennung und Erschließung von Zukunftsmärkten erhalten Sie bei der FutureManagementGroup AG
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die FutureManagementGroup AG ist eine international tätige Expertengruppe für Zukunftsmanagement in Unternehmen, Organisationen und Regierungen. Sie verbindet methodisch fundierte Zukunftsforschung mit den Anforderungen der Führungspraxis. Sie ermöglicht Führungsteams, mehr von der Zukunft zu sehen als deren Wettbewerber und auf diese Weise zukünftige Marktchancen frühzeitig zu erkennen und zu nutzen, indem sie professionelle Komplettlösungen für das Zukunftsmanagement liefert. Das Lösungsspektrum reicht von der Früherkennung von Umfeldveränderungen über die Erschließung neuer Marktchancen, der Entwicklung von Zukunftsstrategien bis zur der Ausbildung von Zukunftsmanagern.
Kontakt für Rückfragen:
Dr. med. Zarmina Penner
FutureManagementGroup AG
Wallufer Straße 3a
65343 Eltville
Tel: 06123-75553
Fax: 06123-75554
Datum: 25.06.2009 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98225
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 688 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunftsmärkte im Gesundheitssektor – das "Who is Who" des deutschen Gesundheitswesens auf dem Hauptstadtkongress"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FutureManagementGroup AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).