Wunsch und Wirklichkeit: Was machen Schüler nach ihrem Abschluss ?
BIBB-Schülerbefragung vergleicht berufliche Wünsche mit dem tatsächlichem Verbleib nach Beendigung der Schule
Untersucht wurden unter anderem die Fragen:
- Interessieren sich Jugendliche für eine betriebliche Berufsausbildung?
- Haben Jungen und Mädchen unterschiedliche berufliche Interessen?
- Welche Chancen auf einen Ausbildungsplatz haben Jugendliche mit Hauptschulabschluss oder Migrationshintergrund?
- Welche Jugendlichen konnten ihre beruflichen Wünsche erfolgreich realisieren?
Die Analysen zum beruflichen Verbleib gehen detailliert auf den Einfluss des Geschlechtes, die ethnische und regionale Herkunft sowie den erreichten Schulabschluss und -noten ein.
"Berufliche Pläne und realisierte Bildungs- und Berufswege nach Verlassen der Schule" zeigt, dass sich die Mehrheit der Jugendlichen für eine Berufsausbildung interessiert und liefert umfangreiche Daten für Prognosen zu benötigten Ausbildungsplätzen oder für Maßnahmen, um Benachteiligten den Zugang zu einer Berufsausbildung zu erleichtern.
Michael Friedrich
Berufliche Pläne und realisierte Bildungs- und Berufswege nach Verlassen der Schule
Ergebnisse der BIBB-Schulabgängerbefragung 2004 bis 2006
Reihe: Berichte zur beruflichen Bildung
Reihenherausgeber: Bundesinstitut für Berufsbildung
W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2009
118 Seiten, 34,90 Euro (D)
Bestell-Nr. 111-023
ISBN 978-3-7639-1125-7
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der W. Bertelsmann Verlag (wbv) blickt auf eine über 140-jährige Firmengeschichte zurück. 1864 von Wilhelm Bertelsmann in Bielefeld als Buch- und Steindruckerei gegründet, entwickelte sich der Verlag zunächst zum Zeitungs-, später zum Buch- und Formularverlag. Der Fortschritt im Kommunikationsmarkt veränderte in den vergangenen Jahren die Gestalt des Unternehmens. Aus einer regional tätigen Druckerei ist ein hochmoderner Fachverlag und Mediendienstleister für Kunden in ganz Deutschland geworden.
Die Werte und Prinzipien, die der Firma in die Wiege gelegt wurden, prägen bis heute unser Handeln. Teamgeist und großer persönlicher Einsatz verbindet die mehr als 50 Mitarbeiter der verschiedenen Ebenen und Arbeitsbereiche: Führungskräfte, Redakteure, Mediengestalter und Informatiker stehen im Dienst der Informations- und Bildungsvermittlung.
Wir verstehen uns als lernendes Unternehmen, das beständig moderne Erkenntnisse in Technologie und Management aufnimmt und als Wissensvorsprung für unsere Kunden nutzbar macht. So vorbereitet, stellen wir uns den Herausforderungen des Informationszeitalters.
W. Bertelsmann Verlag
Klaudia Künnemann
Auf dem Esch 4
33619
Bielefeld
presse(at)wbv.de
0521 / 91101-21
http://www.wbv.de
Datum: 25.06.2009 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98268
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Service Center
Stadt:
Bielefeld
Telefon: 0521 / 91101-10
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wunsch und Wirklichkeit: Was machen Schüler nach ihrem Abschluss ?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
W. Bertelsmann Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).