Kommunikationstraining "Miteinander statt gegeneinander"

Kommunikationstraining "Miteinander statt gegeneinander"

ID: 982938

Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover



(PresseBox) - Wenn Menschen miteinander reden, bleiben Missverständnisse nicht aus. Wie findet man in schwierigen Situationen zu einem sachlichen Gespräch zurück, wenn ein Wort das andere gibt? Für Frauen, die sich auch in angespannten Gesprächssituationen behaupten möchten, ohne ihr Gegenüber zu verletzten, bietet die Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover im Dezember ein viertägiges Kommunikationstraining an.
Das Seminar mit dem Titel "Miteinander statt Gegeneinander" richtet sich an Frauen im Beruf und Berufsrückkehrerinnen. Inhalt des Trainings ist es, Konflikte und Manipulationen zu erkennen und ihnen vorzubeugen. Die Teilnehmerinnen lernen, Strategien für problematische Gespräche zu entwickeln, mit Missverständnissen umzugehen und Ärger abzubauen. Außerdem geht es um faire Kommunikation, Feedback und Teamgeist.
Das Kommunikationstraining findet montags und dienstags jeweils von 9.00 bis 12.30 Uhr statt, und zwar am 2. und 3. sowie am 9. und 10. Dezember 2013. Seminarort ist das Haus der Wirtschaftsförderung, Vahrenwalder Straße 7, 30165 Hannover, Schulungsraum im Erdgeschoss. Die Kursgebühr beträgt 50 Euro. Frauen, die bei Seminarbeginn mindestens 25 Jahre alt und seit einem Jahr nicht sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind, können nach Rücksprache eine Ermäßigung um 50 Prozent beantragen.
Schriftliche Anmeldungen nimmt die Region Hannover, Koordinierungsstelle Frau und Beruf, Vahrenwalder Straße 7, 30165 Hannover schriftlich oder per Fax an (0511) 616-23549 entgegen. Nachfragen sind zudem per E-Mail an Irene.Stratmann@region-hannover.de und telefonisch unter der Rufnummer (0511) 616-23542 möglich. Mehr über das Angebot der Koordinierungsstelle finden interessierte Frauen im Internet unter www.frau-und-beruf-hannover.de.
Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover ist ein Projekt in der Trägerschaft der Region Hannover. Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und aus Mitteln des Landes Niedersachsen gefördert.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Was ist NoteEins® Nachhilfe? Finanztipps von und mit dem Schulschwein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.11.2013 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 982938
Anzahl Zeichen: 2148

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommunikationstraining "Miteinander statt gegeneinander""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aktionsprogramm Deister: Region stellt aktuellen Stand vor ...

Der Deister ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Region Hannover – und zugleich ein sensibler Naturraum. Um die vielfältigen Interessen von Erholung, Sport und Naturschutz in Einklang zu bringen, hat die Region Hannover das Aktionsprogr ...

Tag der Zahngesundheit am 25. September ...

Zum bundesweiten Tag der Zahngesundheit am 25. September macht die Region Hannover auf die Bedeutung frühzeitiger Vorsorge aufmerksam und spricht sich für verpflichtende Zahnuntersuchungen in Kitas aus: „Alle Kinder sollen die gleiche Chance auf ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z