Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Fußball-WM in Katar

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Fußball-WM in Katar

ID: 983061
(ots) - Die Zeit, als eine Mannschaft aus elf Freunden
bestand, ist lange vorbei. Fußball ist heute, sobald er die unteren
Amateur-Ligen verlässt, ein Geschäft. Auf internationaler Ebene ist
er - wie andere Großsportereignisse - auch Politik. Spiele stützen
die Regierenden, egal ob diese demokratisch gewählt sind oder die
Menschen tyrannisieren.

Derart mit Wirtschaft und Politik verstrickt, sind jede Rede und
jedes Handeln der Funktionäre politisch. Franz Beckenbauer erwarb
große Verdienste um den Fußball. Doch seine Äußerung, er habe auf den
WM-Baustellen keine Sklaven gesehen, ist kalte Demagogie und Öl auf
die Mühlen des Emirats, das Kritik an sich abprallen lässt und
offenbar auf die Vergesslichkeit der Menschen setzt. Weitsichtigere
Stellungnahmen wie die von DFB-Präsident Gerd Niebaum lassen hoffen,
dass die Rechnung nicht aufgeht.

Ausbeutung, Zwangsarbeit, Misshandlung und Slums gibt es auch
außerhalb Katars und nicht zuletzt in den Ländern, aus denen die
Gastarbeiter stammen. In den Emiraten aber gehen sie einher mit einer
Art des Rassismus, der nicht nur, aber auch im Fußball unerträglich
ist.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Synode der Evangelischen Landeskirche von Westfalen Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Ukraine
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2013 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 983061
Anzahl Zeichen: 1405

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Fußball-WM in Katar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z