Capgemini erhält Zuschlag für drei Rahmenverträge beim Zentrum für Informationsverarbeitung und

Capgemini erhält Zuschlag für drei Rahmenverträge beim Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik (ZIVIT)

ID: 983239
(ots) - Das Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen
Capgemini hat vom Zentrum für Informationsverarbeitung und
Informationstechnik (ZIVIT), dem IT-Dienstleister für die
Bundesfinanzverwaltung sowie andere Behörden des Bundes, den Zuschlag
für drei Rahmenverträge erhalten. Diese haben eine Laufzeit von
jeweils drei Jahren und decken die Bereiche Architekturberatung sowie
Softwareentwicklung in Java-basierten Technologien und auf Basis von
Oracle- und Business-Intelligence-Technologie ab. Alle drei Verträge
sehen sowohl die Erstellung von Werken als auch die Unterstützung
durch Dienstleistung vor, wodurch dem ZIVIT größtmögliche
Flexibilität garantiert wird.

Der Rahmenvertrag über Architekturberatung, den das ZIVIT erstmals
vergab, ging ausschließlich an Capgemini und seinen Partner CONET.
Mit einem Volumen von rund 140 Personenmonaten umfasst er sowohl die
Gestaltung moderner Anwendungsarchitekturen, die die IT-Strategie
unterstützen, als auch die Steuerung der IT-Unternehmensarchitektur.
Die beiden Verträge im Bereich Softwareentwicklung haben einen
Gesamtumfang von bis zu 4.700 Personenmonaten und lösen zwei
Vorgängerverträge ab, die 2009 geschlossen wurden. Sie bieten dem
ZIVIT maßgebliche Unterstützung bei der Entwicklung und Pflege von
Fachverfahren in den Kernbereichen seiner Kunden.

"Mit Capgemini steht uns ein verlässlicher Partner an der Seite,
der uns einen sehr hohen Stellenwert als Kunde einräumt", sagt Gert
Burkhart, Referatsleiter II 3 für Steuerfachverfahren beim ZIVIT.
"Ich freue mich über das weitere Engagement der Capgemini in den
neuen Rahmenverträgen, da das Team hohe fachliche Kompetenz in unsere
gemeinsamen IT-Projekte einbringt und auf eine partnerschaftliche,
mitdenkende Zusammenarbeit achtet. Damit ist für mich die Fortsetzung
der bisherigen erfolgreichen Zusammenarbeit gewährleistet."



Capgemini ist seit Ende 2009 Dienstleister des ZIVIT und über
unterschiedliche Rahmenverträge Partner bei der Konzeption und
Umsetzung von Steuerverfahren, von Anwendungen und Recherchesystemen
im Zoll sowie für Business-Intelligence-Lösungen.

"Mit den neuen Rahmenverträgen vertiefen wir unsere gute und
bewährte Partnerschaft. Dank der Zuschläge können wir das ZIVIT und
die Bundesfinanzverwaltung weiter bei der effizienten Gestaltung
ihrer Verfahrenslandschaft und der Bewältigung aktueller und
kommender Herausforderungen unterstützen", so Ulrich Bonfig, Leiter
des Kundensegments Bundes- und Länderfinanzverwaltung und Head of
Segment Finance, Public Sector bei Capgemini.

Über das Zentrum für Informationsverarbeitung und
Informationstechnik (ZIVIT):

Das ZIVIT unterstützt seit Anfang 2006 sowohl das
Bundesministerium der Finanzen und dessen Geschäftsbereich als auch
weitere Behörden mit vielfältigen IT-Services und
IT-Dienstleistungen. Die Dienstsitze des ZIVIT befinden sich in
Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover,
Karlsruhe und Stuttgart. An die 1.400 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter, darunter 560 in der Softwareentwicklung und 580 in
IT-Betrieb und IT-Service, betreuen rund 250 Fachverfahren und
pflegen circa 3.500 Server. Der Service Desk steht den Kunden rund um
die Uhr an sieben Tagen die Woche zur Verfügung. Zu den
Kernkompetenzen des ZIVIT zählen die Bereitstellung einer
bundesweiten IT-Infrastruktur, die Verarbeitung von sensiblen
Massendaten, der 7 x 24-stündige Betrieb zentraler
Verwaltungsverfahren, die Entwicklung von Software für die
Bundesverwaltung und die damit verbundenen Service- und
Beratungsleistungen. Weitere Informationen finden Sie im Internet
unter www.zivit.de.

Über Capgemini

Mit über 130.000 Mitarbeitern in 44 Ländern ist Capgemini einer
der weltweit führenden Anbieter von Management- und IT-Beratung,
Technologie-Services sowie Outsourcing-Dienstleistungen. Im Jahr 2012
betrug der Umsatz der Capgemini-Gruppe 10,3 Milliarden Euro.
Gemeinsam mit seinen Kunden erstellt Capgemini Geschäfts- wie auch
Technologielösungen, die passgenau auf die individuellen
Anforderungen zugeschnitten sind. Auf der Grundlage seines weltweiten
Liefermodells Rightshore® zeichnet sich Capgemini als multinationale
Organisation durch seine besondere Art der Zusammenarbeit aus - die
Collaborative Business ExperienceTM. Erfahren Sie mehr unter
http://www.de.capgemini.com.

Rightshore® ist eine eingetragene Marke von Capgemini



Pressekontakt:
Capgemini
Achim Schreiber
030 88703-731
achim.schreiber@capgemini.com

Wiebke Lörcher
089 63812-826
wiebke.loercher@capgemini.com

http://www.twitter.com/CapgeminiDE

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue EnterpriseDB Produktversionen unterstützen noch mehr aufgabenkritische Unternehmensanwendungen (FOTO) Tor! Sensix baut seine Expertise in Fußball-CRM aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2013 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 983239
Anzahl Zeichen: 5184

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Capgemini erhält Zuschlag für drei Rahmenverträge beim Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik (ZIVIT)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Capgemini (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Capgemini


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z