- On-Demand-Technologien wie Public Cloud, Software-as-a-Service (SaaS) und Generative KI (Gen AI) sind ein kritischer Wachstumsfaktor - das sagen a ...
- In zehn Jahren werden Automobilhersteller nur noch ein Drittel ihres Umsatzes mit Fahrzeugverkäufen erwirtschaften
- Integration von KI in Softwar ...
- Das große wirtschaftliche Potenzial beruht allem voran auf Umsatzsteigerungen und Kosteneffizienz. Doch der Weg zur Skalierung bleibt schwer grei ...
- 77 Prozent der Führungskräfte aus der Luft- und Raumfahrt- sowie der Verteidigungsindustrie sind der Meinung, dass eine verbesserte digitale Kont ...
- Organisationen des öffentlichen Sektors erkennen das Potenzial von KI zur Verbesserung von Entscheidungsprozessen, Servicequalität und betrieblic ...
- Weniger als die Hälfte der Jugendlichen in Deutschland zwischen 16 und 24 Jahren sieht sich qualifiziert, um in einer nachhaltigen Arbeitswelt er ...
Weniger als die Hälfte der Verbraucher ist zufrieden mit dem ihnen gebotenen Kundenservice und nur 16 Prozent der Kundenberater mögen ihren Job. Dur ...
- Die Hälfte der Unternehmen plant 2025 trotz Kostensensibilität mit steigenden Gesamtinvestitionen
- Risikominimierung in den Lieferketten mit Bli ...
- Die Verbreitung von KI und generativer KI treibt die Nachfrage nach Chips in die Höhe: Die nachgelagerten Industrien[1] schätzen bis Ende 2026 ei ...
Gen AI vergrößert einerseits Schwachstellen, andererseits erwartet mehr als jedes zweite Unternehmen, Bedrohungslagen durch die Technologie schnelle ...
- Nahezu alle Industrie-Unternehmen befassen sich mit Bio-Engineering
- Die Mehrheit der Organisationen plant Investitionserhöhungen für Biotechnol ...
Capgemini gibt den Kauf von Lösch und Partner mit Sitz in München bekannt. Mit dem Erwerb wird das Angebot rund um Application Lifecycle Management ...
- Die Zahl der Biopharma-Unternehmen mit marktreifen Connected-Health-Produkten hat sich seit 2021 versechsfacht
- Unter den Medizintechnik-Unternehm ...
- Deutsche Unternehmen haben in den letzten drei Jahren insgesamt 581 Milliarden US-Dollar in Reindustrialisierungsinitiativen investiert und planen ...
Beim Thema Nachhaltigkeit verzeichnet die Automobilindustrie in den letzten drei Jahren kaum Fortschritte. So sind die Investitionen [1] in Nachhalt ...
- 89 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ziehen einen Wechsel zu Herausfordererbanken und alternativen PayTech-Anbietern in Betrach ...
Laut einer neuen Studie von Capgemini arbeitet weltweit fast jedes vierte Unternehmen an der Nutzung von Quantentechnologien oder plant, dies zu tun ...
Die Energie- und Versorgungsbranche beschleunigt ihre Transformation, um CO2-Emissionen zu senken, gleichzeitig bezahlbare Energie bereitzustellen u ...
Automobilhersteller, die das volle Potenzial von Software ausschöpfen, werden einen erheblichen Wettbewerbsvorteil erlangen, da softwarebasierte Funk ...
Capgemini hat das berühmte CLOUD CAR des Aktionskünstlers HA Schult neu inszeniert. Es befindet sich auf dem Dach des Münchner Offices von Capgemin ...
- Digitalisierung der deutschen Wirtschaft ist weiter die treibende Kraft
- Cloud, Data, Embedded Software, Smart Mobility und Engineering sind them ...
Henrik Ljungström ist seit dem 1. Januar 2021 Managing Director der Geschäftseinheit Deutschland bei Capgemini. Er folgt in dieser Rolle auf Dr. Mic ...
Die digitale Transformation kommt voran. Knapp zwei Drittel der Unternehmen weltweit verfügen heute über die digitalen Fähigkeiten (60 Prozent) und ...
Unternehmen profitieren von einer gestiegenen Produktivität, für Mitarbeiter wird es aber zunehmend zu einer Belastung, immer erreichbar zu sein
Da ...
- 48 Prozent der befragten Unternehmen nutzen KI, um Treibhausgasemissionen zu reduzieren und die Energieeffizienz zu steigern - Nur 13 Prozent set ...
Hochwertige Qualitätssicherung hat sich stetig von einer isolierten Tätigkeit zu einem elementaren Bestandteil in Unternehmen entwickelt, so die akt ...
Die Studie zeigt, wie gezielte Investitionen die Innovationszyklen beschleunigen können, um so zur Bekämpfung des Klimawandels beizutragen, 12,7 Mil ...
Die Energie- und Versorgungsbranche ist entscheidend für die Eindämmung des Klimawandels, da Energienutzung 73 Prozent aller Treibhausgasemissionen ...
Das jährlich erscheinende eGovernment-Benchmark liefert der Europäischen Kommission Einblicke über den Status von eGovernment-Services in Europa. D ...
Automobilhersteller (OEMs) haben die Möglichkeit, das volle Potenzial der vernetzten Dienste (Connected Services) auszuschöpfen, müssen aber schnel ...
IFH Köln und Capgemini analysieren Neukunden im eCommerce seit Beginn der Coronapandemie und zeigen: Bei Online-Neulingen besteht eine hohe Zufrieden ...
Die COVID-19-Pandemie verstärkt die gesellschaftliche Notwendigkeit, die digitale Spaltung der Online- und Offline-Bevölkerung weltweit zu überwind ...
Capgemini (https://www.capgemini.com/de-de/) hat heute ein Angebot für SAP veröffentlicht, das Automobilzulieferer dabei unterstützt, den sich stet ...
Unternehmen müssen die Umstellung auf umfassende kontinuierliche Tests in der agilen Software-Entwicklung beschleunigen, um wettbewerbsfähig zu blei ...
Die Automobilindustrie plant, ihre Investitionen in den Aufbau
von intelligenten Fabriken (Smart Factories) in den nächsten drei Jahren um mehr
als ...
Moderne Technologien verändern zunehmend die Art und Weise, wie
Fans Sportveranstaltungen im Stadion und Zuhause erleben. Zugleich steigern sie
das ...
Unternehmen legen wieder mehr Augenmerk auf Effizienzsteigerung
und sinkende Kosten
Trotz unsicherer Konjunkturaussichten steigen die IT-Budgets im ...
In einer volatilen und komplexen Welt wird die Fähigkeit von
Unternehmen, sich flexibel und agil auf Trends, Kundenpräferenzen und Wettbewerb
einzu ...
Eine neue Studie des Capgemini Research Institute hat ergeben, dass intelligente
Fabriken der Weltwirtschaft einen Mehrwert von mindestens 1,5 Billio ...
Ein Drittel der deutschen IT-Ausgaben in kommenden drei Jahren
wird in Testing investiert
Der Fokus auf Geschäftsziele und Kundenerwartungen ist ak ...
Retail-Banken haben nach wie vor Schwierigkeiten, ihren Kunden ein positives
Nutzererlebnis um ihre Produkte herum zu bieten. Dies gilt insbesondere ...
Die Automobilbranche kommt bei der Umsetzung von
Künstlicher Intelligenz (KI) nur langsam voran. Der Anteil der
Unternehmen, die KI unternehmenswei ...
Wieviel ist Künstliche Intelligenz (KI) im Handel
wert und wo liegen die Wachstumschancen? Eine neue Studie des
Capgemini Research Institute errech ...
Große Unternehmen starten durchschnittlich 29
verschiedene Initiativen zur Digitalisierung vor der Anwendung, ganze
86 Prozent haben letztlich nicht ...
Der internationale
Tourismuskonzern Thomas Cook hat Capgemini mit einer Runderneuerung
eines zentralen IT-Systems beauftragt. Das Projekt soll Thoma ...
Die vierte Ausgabe (August 2010) des Transport
Market Monitors (TMM) von TRANSPOREON und Capgemini Consulting zeigt,
dass die Transportpreise im zwei ...