Anlagenbausoftware für alternative und erneuerbare Energien auf der Nextgen 2013

Anlagenbausoftware für alternative und erneuerbare Energien auf der Nextgen 2013

ID: 983700

CAD Schroer fördert Unternehmen aus dem Bereich alternativer oder erneuerbarer Energien und zeigte dies eindrucksvoll auf der Nextgen 2013 in England.



CAD Schroer präsentiert MPDS4 Anlagenbau-SoftwareCAD Schroer präsentiert MPDS4 Anlagenbau-Software

(firmenpresse) - Moers, Deutschland ? 19. November 2013:

Die Förderung von Projekten für erneuerbare Energien mit bezahlbarer Anlagenbau-Software steht bei CAD Schroer ganz oben auf der Agenda. Der CAD-Software-Anbieter präsentierte seine neuesten Entwicklungen im März auf der Biogaz Europe, im April auf der Sustainability Live und im Oktober auf der Nextgen 2013.

Für umweltfreundliche Anlagen und Fabriken
"Das weltweite Umweltbewusstsein treibt die lokale Politik zum Einsatz neuer umweltfreundlicher Technologien und zu einer effizienteren Verwertung erneuerbarer Energieträger. Biomasse, anaerobe Vergärung kombiniert mit Kraft-Wärme-Kopplung und Biomüllverstromung (EFW) standen im Fokus vieler Energie-Konferenzen in diesem Jahr," so Anke Adams von CAD Schroer UK. "Wir nahmen an den Konferenzen teil, um mitzuhelfen die Rentabilität in der Planung und Ausführung von Anlagenbau-Projekten im Bereich erneuerbarer Energien noch effizienter zu gestalten."

CAD Schroer präsentierte seine 3D-Anlagenbau-Software, die es Projektingenieuren ermöglicht Anlagen größenunabhängig zu planen, komplette Versorgungstechniken miteinzubinden und schnell Kostenvoranschläge für Brownfield- oder Greenfield-Projekte zu erstellen. Unternehmen, die MPDS4 für Projekte im Bereich alternativer und erneuerbarer Energien einsetzen, erhalten von CAD Schroer einen 70%igen Rabatt auf die Software. Auch die Wartung und der Support werden entsprechend vorteilhaft angeboten.

MPDS4 Demo-Videos:

MPDS4 für erneuerbare Energien:

Umfassend informiert über erneuerbare Energien
Besucher der Nextgen 2013 konnten sich mit einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Konferenzprogramm ausführlich über Energieeffizienz, Reduzierung des Kohlendioxidausstoßes sowie über Finanzierung, Planung, Erstellung und Betrieb von Versorgungsanlagen zur Energiegewinnung aus erneuerbaren Energieträgern informieren. Redner auf vier verschiedenen Bühnen konzentrierten sich auf kleine Anlagen wie Biomasse- oder Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen in städtischen Gebieten in unmittelbarer Nähe der Verbraucher. In den einzelnen Konferenzbereichen wurden die Besucher mit Themen wie aktuelle Gesetzeslage und Branchenanalysen auf den neuesten Stand gebracht.



"Wir freuen uns, dass wir mit unserer Software und unserem Know-How sowie der Technologie, die die Anlagenplanung so produktiv und rentabel wie möglich macht, etwas zur Nachhaltigkeitsdebatte beisteuern können" so Anke Adams.

Über CAD Schroer

CAD Schroer ist ein global agierender Entwickler und Anbieter von Engineering-Lösungen. Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, der Automobil- und Zulieferindustrie sowie die öffentlichen Versorgungsunternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft prägen seinen Zielmarkt. Mit mehreren Außenstellen und Tochterunternehmen in Europa und in den USA präsentiert sich das Unternehmen heute stärker und zeitgemäßer denn je.

Die Produktpalette von CAD Schroer umfasst Lösungen aus dem Bereich Konstruktion, Anlagenbau, Fabrikplanung und Datenmanagement. Unternehmen in 39 Ländern vertrauen auf MEDUSA®, MPDS? und STHENO/PRO®, um sich effizient und flexibel in einer integrierten Konstruktionsumgebung zwischen allen Phasen der Produkt- oder Anlagenentwicklung zu bewegen. Darüber hinaus werden Kunden durch Serviceleistungen wie Consulting, Schulung, Wartung und technischen Support bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützt. Dies und eine individuelle Kundenpflege sorgen für höhere Wettbewerbsfähigkeit, geringere Kosten und für bessere Qualität.

Kontakt

Gudrun Tebart
CAD Schroer GmbH
Fritz-Peters-Straße 11
47447 Moers

Website: www.cad-schroer.de
Email: info@cad-schroer.de

Telefon:
Deutschland: +49 2841 9184 0
England: +44 1223 460 408
Frankreich: +33 141 94 51 40
Schweiz: +41 44 802 89 80
Italien: +39 02 49798666
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Fritz-Peters-Str. 11, 47447 Moers



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Mitarbeiter wünschen sich gesunde Kost am Arbeitsplatz Umrichter für Windenergieanlagen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 19.11.2013 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 983700
Anzahl Zeichen: 4418

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gudrun Tebart
Stadt:

Moers


Telefon: +49 2841 9184-0

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 585 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anlagenbausoftware für alternative und erneuerbare Energien auf der Nextgen 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CAD Schroer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neueste XR-Technologien auf der XR EXPO live erleben ...

Moers – 30. April 2025: Die XR EXPO ist Deutschlands zentrale Plattform für Extended Reality (XR). Hier zeigen führende Entwickler wie das i4-Project-Team modernste XR-Lösungen – praxisnah und live erlebbar. Auf der XR EXPO 2025 steht der ...

Alle Meldungen von CAD Schroer GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z