Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema "Mindestlohn"

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema "Mindestlohn"

ID: 983926
(ots) - Wer gegen einen staatlich festgesetzten
Mindestlohn eintritt, hat es schwer. In der Öffentlichkeit haben
seine Gegner keine Mühe, ihm mit Hinweisen auf diverse Missbräuche
den Mund zu stopfen. Zudem wiegt das Argument schwer, dass derjenige,
der eine Vollzeitstelle hat, in der Lage sein sollte, davon auch
seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Allerdings verschweigt die
Argumentation, dass kein Unternehmer gezwungen werden kann, Menschen
einzustellen. Die Gefahr ist groß, dass einfache Arbeitsplätze, für
die keine oder nur eine geringe Ausbildung verlangt wird, unter den
Tisch fallen. Dann hat derjenige, dem der Mindestlohn helfen soll,
gar keinen Lohn mehr und ist zu 100 Prozent auf staatliche
Unterstützung angewiesen. Vielleicht macht er sich selbstständig und
gönnt sich nur einen Dumpinglohn - mit gravierenden Folgen für
andere. Am Ende werden die führenden Köpfe von Union und SPD wohl
dennoch am 28. November in einer langen Nacht den Mindestlohn
beschließen. Viel hängt von Details ab. Flächendeckend?
Branchenübergreifend? Staatlich festgelegt. Noch ist Zeit zum
Nachdenken.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Flüchtlinge abzuweisen wäre beschämend
= Von Gerhard Voogt Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Attentat auf John F. Kennedy vor 50 Jahren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2013 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 983926
Anzahl Zeichen: 1362

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema "Mindestlohn""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z