Das Internet der Dinge: GFU Semicolon-Vortrag für Führungskräfte
ID: 984108
Es ist wieder soweit: Am 10. Dezember um 18 Uhr gibt der nächste kostenlose Vortrag im Schulungszentrum GFU Cyrus AG Führungskräften und allen Interessierten die Möglichkeit zum fachlichen Austausch. Thema ist dieses Mal: Das Internet der Dinge.
Zwischen Matrix und Pandora
Die Zukunft von Software ist in HTML5 geschrieben und liegt irgendwo zwischen Matrix und Pandora. Immer mehr Dinge sind im Netz zuhause, als Datensatz, aber auch als Akteur. In einem kurzen und unterhaltsamen Blick stellt GFU-Dozent Michael Reichart die wichtigsten Impulse, darunter Augmention, Semantic, Responsive für HTML5 - basierte (und andere) Software vor. So wird eine Sicht auf das Internet entwickelt, die zeigt, warum wir unser Wissen und unsere Daten ins Internet stellen und immer mehr Geräte und Programme damit arbeiten lassen. Dahinter steckt ein tiefgreifender Ansatz, der das Selbstverständnis des Softwareentwicklers neu definieren kann.
Im Anschluss an den Vortrag gibt es bei Snacks und Getränken die Möglichkeit zum Austausch untereinander und mit dem Dozenten.
Fundiert vielseitig: Die GFU Cyrus AG
Seit über 30 Jahren überzeugt die GFU Ihre Seminar-Teilnehmer mit qualifizierten Dozenten, umfangreichem Schulungsangebot und umfassendem Service. Das IT-Schulungszentrum wurde 1980 als GFU Cyrus + Rölke mbH gegründet und zählt heute zu den renommiertesten Schulungsunternehmen der Region.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: GFU_Verena Bittelbrunn
Datum: 20.11.2013 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 984108
Anzahl Zeichen: 1717
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
EDV & IT Seminare allg.
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 621 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Internet der Dinge: GFU Semicolon-Vortrag für Führungskräfte "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GFU Cyrus AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).