Moderne Wasseraufbereitung für Namibia

Moderne Wasseraufbereitung für Namibia

ID: 984172
(ots) -

- Langfristiges DEG-Darlehen in Lokalwährung
- Pilotvorhaben für Zusammenarbeit zwischen der Stadt Windhuk und
privaten Unternehmen

Weltweit haben 1,1 Mrd. Menschen keinen Zugang zu sauberem
Trinkwasser. Um zum Schutz knapper Wasserressourcen beizutragen,
stellt die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
mbH ein langfristiges Darlehen in Höhe von 100 Mio. Südafrikanischen
Rand (umgerechnet rund 7,3 Mio. Euro) für den Bau einer modernen
Wasseraufbereitungsanlage in Namibia bereit.

In einer internationalen Ausschreibung der Stadt Windhuk erhielt
die Ujams Wastewater Treatment Company (Pty) Ltd, ein
Gemeinschaftsunternehmen der VA Tech WABAG GmbH aus Österreich und
der französischen Veolia Eau SCA, den Zuschlag: Sie wird die Anlage
errichten und über 20 Jahre betreiben. Durch den mehrmonatigen
Testlauf einer Pilotanlage konnten die zur Anwendung kommende
Membran-Technologie bereits unter Beweis gestellt sowie Erfahrungen
mit der lokalen Abwassersituation gesammelt werden.

Das DEG-Darlehen finanziert rund drei Viertel der Baukosten und
leistet so einen wichtigen Beitrag für die Realisierung des
Vorhabens. Die neue Anlage wird eine 1966 in Betrieb genommene und
mittlerweile veraltete Kläranlage in einem Industriegebiet der
namibischen Hauptstadt Windhuk ersetzen und internationale
Umweltstandards erfüllen.

Mit einer Kapazität von 5.175 m³ pro Tag wird die neue Anlage
vornehmlich die Abwässer aus dem nördlichen Industriegebiet Windhuks
klären, bevor sie in den Little Windhoek River fließen. Da dieser in
das zur Trinkwassergewinnung genutzte Reservoir Swakoppoort Dam
mündet, trägt die Anlage auch dazu bei, die Wasserqualität im
Swakoppoort Reservoir langfristig zu verbessern. Die geklärten
Abwässer können zudem landwirtschaftlich genutzt werden und schonen


so die begrenzten Wasservorräte der Stadt.

Als Investition eines privaten Unternehmers in die städtische
Dienstleistung der Abwasserklärung hat das Vorhaben Modellcharakter.
Für die Stadt Windhuk ist es eine der ersten Kooperationen dieser Art
überhaupt. Kooperationen wie diese können auch in den Bereichen
Transport, Recycling und Energieversorgung für wichtige Impulse
sorgen und die Attraktivität Namibias als Wirtschaftsstandort
erhöhen.

Die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen ist ein wichtiges
Kriterium für ein Engagement der DEG, einem der größten europäischen
Entwicklungsfinanzierer. Für klima- und umweltfreundliche
Investitionen hat die DEG allein 2012 fast 400 Mio. Euro zugesagt.



Pressekontakt:
Anja Strautz
Stellv. Pressesprecherin

DEG - Deutsche Investitions- und
Entwicklungsgesellschaft
Kommunikation
Kämmergasse 22
50676 Köln

Tel.: +49 221 4986 1474
Fax: +49 221 4986 1292
mailto:presse@deginvest.de

http://www.deginvest.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: RENA LANGE Holding GmbH: RENA LANGE begibt 4-jährige Unternehmensanleihe mit einem Kupon von 8% DGAP-News: Huawei spricht beim DCWüber Herausforderungen für chinesische Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2013 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 984172
Anzahl Zeichen: 3246

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Moderne Wasseraufbereitung für Namibia"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DEG fördert Kleinunternehmen in Tansania ...

- Darlehen über 50 Mio. USD für Geschäftsbank CRDB - Kredite für lokale Kleinunternehmerinnen und -unternehmer - Beiträge zu Einkommen und Perspektiven vor Ort Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH baut ihr En ...

DEG beteiligt sich an Solarplattform für Südostasien ...

- Beteiligungskapital in Höhe von rund 28 Mio. USD - Bis zu 400 MWp Jahresproduktion von grünem Strom - Nachhaltige Energieversorgung von KMU in Thailand und Vietnam Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH stellt r ...

Alle Meldungen von DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z