Integrative Pädagogik sorgt für einen erfüllten Lebensabend
ID: 98426
Integrative Pädagogik sorgt für einen erfüllten Lebensabend
Das Seniorennetz Münster e.V. setzt auf die pädagogische Betreuung alter und kranker Menschen über die Pflege hinaus
Einzelangebote für alte Menschen werden sowohl in der eigenen Wohnung als auch im Seniorenheim angeboten, neben Gesprächen und z.B. der Begleitung zu Behörden und Ärzten, Theaterbesuchen, Spaziergängen, Einkäufen und Frisörbesuch. Mögliche Gruppenangebote in Wohnstiften sind beispielsweise Spielerunden, Biografiearbeit oder ein Nachtcafé für unruhige Nachtmenschen. Alle Angebote richten sich besonders auch an demenziell erkrankte Personen. Diesen Arbeitsschwerpunkt setzt das Seniorennetz Münster auf die Angehörigen alter und vor allem demenziell erkrankter Menschen, für die die physische und psychische Belastung erdrückend werden kann. Der Verein will Betroffene "an die Hand nehmen" statt ihnen nur Flyer in die Hand zu drücken und zu vertrösten. In Einzelberatungen und Gesprächskreisen werden die zahlreichen Fragen, die sich im Pflege-Alltag ergeben, erörtert. Gemeinsam werden individuelle Lösungen entwickelt, um Entlastung zu schaffen und die spezielle Lebenssituation pflegender Angehöriger zu verbessern.
Das Seniorennetz Münster arbeitet gemeinnützig, also qualitätsorientiert und nicht vorrangig gewinnstrebend. Das bedeutet, dass keine Ehrenamtler eingesetzt werden, die trotz unbestritten hoher Motivation oft schnell an die eigenen Grenzen stoßen. Eingesetzt werden ausschließlich qualifizierte Fachkräfte und in erster Linie diplomierte Sozialpädagogen. Beratend zur Seite stehen dem Verein u.a. eine Heilpädagogin und eine Soziologin. Die Finanzierung der sozialen Vereinsarbeit wird durch Honorarzahlungen sicher gestellt. Neben einem festgelegten Stundensatz kann das Honorar individuell mit den Betroffenen vereinbart werden. Auch Geld- und Sachspenden sind willkommen, eine Mitgliedschaft im Verein ist sinnvoll und eine gute Unterstützung für die alltägliche Arbeit.
Kontakt:
Seniorennetz Münster e.V.
Doris Pällmann
Staatlich anerkannte Diplom-Sozialarbeiterin
und Diplom-Sozialpädagogin
Geiststr. 69
48151 Münster
Tel. (0251) 1 49 29 58
oder (0179) 7 82 06 06
Mail info@seniorennetz-muenster.de
Web www.seniorennetz-muenster.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.06.2009 - 19:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98426
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 468 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Integrative Pädagogik sorgt für einen erfüllten Lebensabend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Redaktionsbüro für Bild & Text (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).