Certified und Fairtrade Deutschland entwickeln Hotelzimmer
Bei dem ersten Treffen der mit dem Zertifikat "Certified Green Hotel" ausgezeichneten Hotels im Rahmen eines Summits entstand die Idee, Hotelzimmer vollständig mit Fairtrade-Produkten auszustatten. Die Hotelgäste können hierbei die hohe Qualität der nachhaltigen Produkte kennen lernen und erleben.

(firmenpresse) - Nach einem Impulsvortrag von Dieter Overath, Geschäftsführer von Fairtrade Deutschland, ist auf dem Summit die Idee entstanden, Hotelzimmer mit Fairtrade-Produkten auszustatten. Hierzu zählen unter anderem Bettwäsche und Handtücher aus Fairtrade-Baumwolle, Kosmetik, Kaffee, Tee, Softdrinks sowie Schokolade aus fairer Produktion. "Die Nachfrage nach öko-sozialen Angeboten wächst. Durch glaubwürdiges Engagement für faire und biologische Produkte können sich Hotels von der breiten Masse abheben. Mit den Certified Green Hotels haben wir einen starken Partner gefunden, der unser Anliegen unterstützt, Nachhaltigkeit in der Hotellerie glaubwürdig und aktiv nach vorn zu bringen", freut sich Dieter Overath.
Mit Hilfe von Informationsbroschüren und Warenproben zum Mitnehmen wird gewährleistet, dass dem interessierten Gast relevantes Hintergrundwissen vermittelt wird. Der Gast soll die hohe Qualität der nachhaltigen Produkte erleben und die positive Erfahrung mit nach Hause nehmen. "Wir sind begeistert, mit Fairtrade einen prominenten und positiv besetzten Pionier in Sachen fairer Handel als Kooperationspartner zu gewinnen. Mit den Fairtrade-Hotelzimmern geben wir den Gästen die Möglichkeit, das Thema Nachhaltigkeit direkt wahrzunehmen und es begreifbar zu machen. Somit spüren die Gäste die Wertigkeit der nachhaltigen Produkte", fügt Till Runte, Geschäftsführer von Certified, hinzu.
Vor zwei Jahren wurde das Zertifikat für nachhaltig agierende Hotels ins Leben gerufen. Bereits 85 Hotels haben die Prüfung erfolgreich absolviert und tragen nun das Siegel "Certified Green Hotel" des Geschäftsreiseverbands VDR. Die ersten Fairtrade-Hotelzimmer sollen ab 2014 verfügbar sein.
Bildrechte: Certified
Bildrechte: Certified
Themen in dieser Pressemitteilung:
certified
green
nachhaltigkeit
kologie
fairtrade
business
conference
hotel
zertifizierung
tagung
konferenz
vdr
hotelzertifizierung
till-runte
hotellerie
btme
gesch-ftsreisehotels
tagungshotels
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Mitglieder des GeschäftsreiseVerbands VDR erteilten ihrem Präsidium im April 2000 den Auftrag ein objektives Gütesiegel zu entwickeln, das speziell die Bedürfnisse von Geschäftsreisenden widerspiegelt. Es entstanden die Marken "Certified Business Hotel", "Certified Conference Hotel" und "Certified Conference Ship". Das Zertifikat "Certified Conference Hotel" wird von den Initiatoren VDR, DGVM, GCB sowie seit 2007 weiterhin von der Vereinigung Deutscher Veranstaltungsorganisatoren e.V. getragen. Im April 2011 hat das Präsidium des VDR beschlossen, die operative Betreuung mit Wirkung zum 1. Mai 2011 an die BTME Certified GmbH & Co. KG abzugeben. Der Verband wird sich weiterhin um die strategische Ausrichtung der Hotelzertifizierung kümmern und ist in die weiteren Entwicklungen involviert. Mit dem neuen Gütesiegel "Certified Green Hotel" können Geschäftsreisende und Veranstaltungsteilnehmer auf einen Blick ein Hotel erkennen, das nachhaltigen und ökologischen Anforderungen, bzw. den 70 Kriterien in den Kategorien Energie, Wasser, Müll, Essen & Trinken, Mobilität, gesellschaftliche Verantwortung (CSR) und Information & verantwortungsvolles Management entspricht.
www.certified.de
Agentur Karl & Karl
Wolf-Thomas Karl
Erich-Kästner-Strasse 19a
60388 Frankfurt am Main
tk(at)karl-karl.com
+49 (0)6109 - 50 65 35
http://www.karl-karl.com
Datum: 20.11.2013 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 984672
Anzahl Zeichen: 2090
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Till Runte
Stadt:
Bad Kreuznach
Telefon: +49 671 4 83 11 70
Kategorie:
Freizeitindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 425 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Certified und Fairtrade Deutschland entwickeln Hotelzimmer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BTME Certified GmbH&Co.KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).