Rheinische Post: Kommentar / Fataler EU-Reisezirkus = Von Anja Ingenrieth

Rheinische Post: Kommentar /
Fataler EU-Reisezirkus
= Von Anja Ingenrieth

ID: 984805
(ots) - Ein Parlament mit zwei Standorten, die satte
453 Kilometer auseinanderliegen - das klingt wie ein
Schildbürgerstreich. Es ist aber keiner. Der monatliche Reisezirkus
der EU-Volksvertretung zur Plenarwoche nach Straßburg ist eine jener
Brüsseler Absurditäten, die Otto Normalbürger nicht zu vermitteln
sind. Die Pendelei verursacht Millionenkosten, die rund zehn Prozent
des Parlamentsetats ausmachen. Ganz zu schweigen von der
Umweltbelastung durch 5000 Mitarbeiter auf Reisen. Es ist daher
höchste Zeit, dass diese Geld- und Ressourcenverschwendung beendet
wird. Deshalb ist es gut, dass das Parlament der Debatte neuen
Schwung verleiht. Doch um die Pendelei nach Straßburg zu beenden, ist
am Ende eine reguläre Vertragsänderung nötig, der alle 28 EU-Staaten
zustimmen müssen. Das bedeutet: Solange sich Frankreich dazu keine
Zustimmung abhandeln lässt, wird das Parlament in der Standortfrage
ein zahnloser Tiger bleiben. Das wäre fatal, denn dem Ansehen Europas
schadet der Reisezirkus ganz erheblich, bestätigt er doch das
Klischee vom kostspieligen Bürokratiemonster.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Schwarz-Rot wird endlich vernünftiger 
= Von Birgit Marschall Rheinische Post: Kommentar / 
Hartz-IV im Eigenheim 
= Von Eva Quadbeck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2013 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 984805
Anzahl Zeichen: 1314

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Fataler EU-Reisezirkus
= Von Anja Ingenrieth
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z