20 Jahre BvD: „Erfahrung trifft Zukunft“
Unter diesem Titel feiert der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. am 10. und 11. September 2009 im Edwin-Scharff-Haus in Neu-Ulm seinen 20. Geburtstag. Datenschutzexperten aus Wirtschaft, Verwaltung und Aufsichtsbehörden ziehen gemeinsam Bilanz, inwieweit das Recht auf informationelle Selbstbestimmung durch den Berufsstand der betrieblichen und behördlichen Datenschutzbeauftragten mit Leben erfüllt wurde und wird.

(firmenpresse) - Von Ulm gingen wichtige Impulse für die Tätigkeit und das Selbstverständnis von Datenschutzbeauftragten aus, nicht zuletzt durch die Gründung des Berufsverbandes 1989 und das „Ulmer Urteil“ von 1990. 20 Jahre danach kehrt der Verband zur Jubiläumsfeier an die Donau zurück.
Am 10. September steht der BvD mit seiner Geschichte, seinen Gründern und Förderern im Vordergrund. Der Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Herr Peter Schaar wird die Veranstaltung eröffnen. Im Rahmen eines festlichen Dinners werden Zeitzeugen und Wegbegleiter zu Wort kommen.
Der 11. September steht im Zeichen der weiteren Entwicklung im Datenschutz. Aktuelle Themen wie die Novellierung des BDSG oder der Gesetzgebungsbedarf beim Arbeitnehmerdatenschutz werden durch renommierte Referenten beleuchtet und im Kreis der Fachkollegen diskutiert.
Auf der anschließenden Mitgliederversammlung will der BvD mit Beschlüssen zum Berufsbild des Datenschutzbeauftragten die Weichen für die Zukunft stellen.
Die Teilnahmegebühr für die zweitägige Veranstaltung beträgt bis zum 15.07.2009 450 EUR, danach 550 EUR. BvD-Mitglieder erhalten umfangreiche Vergünstigungen.
Aktuelle Informationen sind bei der BvD-Geschäftsstelle in Berlin sowie auf der Internetseite erhältlich.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. hat seinen Sitz in Berlin. Seine ca. 520 Mitglieder sind als interne oder externe Datenschutzbeauftragte in mehr als 2500 Unternehmen und Behörden bestellt.
Weitere Informationen erhalten Sie in der Geschäftsstelle:
Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e. V.
Budapester Straße 31
10787 Berlin
Internet: http://www.bvdnet.de
E-Mail: bvd-geschaeftsstelle(at)bvdnet.de
Telefon: (030) 21964397
Telefax: (030) 21964392
Datum: 26.06.2009 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 98536
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steffen Schröder
Stadt:
Berlin
Telefon: (030) 21964397
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 546 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"20 Jahre BvD: „Erfahrung trifft Zukunft“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).