WAZ: Zusammenarbeit ist Pflicht. Kommentar von Frank Meßing
ID: 985634
Richtung Rheinschiene und Südwestfalen und wundert sich über die dort
prosperierende Wirtschaft. Das hat viele Gründe. Ein zentraler ist
sicherlich der Rückzug der hiesigen Montanindustrie. Die 53 Städte
des Regionalverbands Ruhr sorgen aber auch selbst dafür, dass die
Region noch immer nicht einheitlich auftritt und ihre Stärken als
Metropole, die sie zweifellos hat, nach außen ausspielt.
Zusammenarbeit steckt immer noch in den Kinderschuhen. Insofern
wächst die Bedeutung der Wirtschaftsförderung für das gesamte
Ruhrgebiet. Zumal den Kommunen allmählich die Gewerbeflächen ausgehen
und sie zwangsläufig kooperieren müssen, um überhaupt noch neue
Investoren anzulocken und bestehende Unternehmen, die wachsen wollen,
in der Region zu halten. Die Zeit des Kirchturmdenkens ist vorbei.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2013 - 19:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 985634
Anzahl Zeichen: 1100
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Zusammenarbeit ist Pflicht. Kommentar von Frank Meßing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).