Rheinische Post: Kommentar /
Justizpanne setzt Minister unter Druck
= Von Christian Schwerdtfeger
ID: 985671
Folgen haben könnte: Wegen einer Justizpanne ist gestern ein wegen
Mordverdachts und Steuerhinterziehung in U-Haft sitzender
Schwerkrimineller während einer Gerichtsverhandlung in Kleve getürmt.
Dem Mann gelang die Flucht, weil die Vollzugsbeamten ihn
offensichtlich nicht ausreichend bewacht hatten. Wie sonst ist es zu
erklären, dass ein Sträfling durch ein Toilettenfenster steigen und
zunächst unbehelligt von seinen Bewachern in die Freiheit gelangen
kann? Dabei gilt der Flüchtige als brandgefährlich. Es bleibt zu
hoffen, dass der gewaltbereite Mann schnell gefasst wird und auf
seiner Flucht niemanden verletzt. Andernfalls könnte diese
Justizpanne wohl auch für NRW-Justizminister Thomas Kutschaty ernste
Konsequenzen haben. Nach einer Reihe von Gefängnisausbrüchen ist
Kutschaty nun besonders gefordert, den Fall aufzuklären. Er muss
sicherstellen, dass sich dergleichen nicht wiederholt. Die Abläufe in
den Gerichten müssen auf den Prüfstand gestellt und genauestens
analysiert werden. Denn dort bestehen offenkundig Sicherheitslücken -
sonst hätte sich der Mann in Kleve nicht so leicht aus dem Staub
machen können.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2013 - 20:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 985671
Anzahl Zeichen: 1428
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Justizpanne setzt Minister unter Druck
= Von Christian Schwerdtfeger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).