Rheinische Post: Kommentar /
Putins Triumph
= Von Anja Ingenrieth
ID: 985672
der Unterzeichnung eines jahrelang verhandelten
Partnerschaftsabkommens gibt Kiew der EU einen Korb und sucht den
Schulterschluss mit Russland. Die schwer rückenkranke
Oppositionschefin Julia Timoschenko bleibt in Haft und darf sich
nicht in Deutschland behandeln lassen. Das ist ein Triumph für
Wladimir Putin. Die mit dem Staatsbankrott kämpfende Ukraine braucht
Moskau - als Handelspartner und Energielieferant. Diese Abhängigkeit
nutzt Putin gnadenlos aus. Er will die Ukraine in eine von Moskau
dominierte Zollunion mit Kasachstan und Weißrussland zwingen, was
langfristig das Ende der ukrainischen Unabhängigkeit bedeuten könnte.
Eine prowestliche Zukunft mit visafreien Reisen und freiem Handel ist
vorerst in weite Ferne gerückt. Für Europa ist das eine herbe
Niederlage, was die Strahlkraft seiner Werte und das EU-Bemühen um
weniger Energie-Abhängigkeit von Russland angeht. Bleibt nur die
Hoffnung, dass die Ukrainer Janukowitsch 2015 bei der Präsidentenwahl
abwählen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2013 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 985672
Anzahl Zeichen: 1267
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Putins Triumph
= Von Anja Ingenrieth"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).