Schwäbische Zeitung: Regierung beweist Mut - Kommentar
ID: 985680
Umgehungsstraße zuerst gebaut und welche Autobahn verbreitert wird.
In der Vergangenheit haben Landespolitiker deshalb immer gerne Berlin
den Schwarzen Peter zugeschoben, wenn sie den lärmgeplagten Anwohnern
erklären mussten, warum es wieder nichts mit der heiß ersehnten
Ortsumfahrung wird. Andererseits haben die Bundespolitiker dem Land
vorgeworfen, sich vor einer Priorisierung der Projekte zu drücken.
Denn jede Entscheidung für eine neue Straße in Ort A ist zugleich die
Entscheidung gegen eine neue Straße in Ort B. Die Mittel reichen bei
weitem nicht, um auch nur die Hälfte der wünschenswerten Projekte in
den nächsten 15 bis 20Jahren zu verwirklichen.
Vor diesem Hintergrund hat die grün-rote Landesregierung Mut
bewiesen. Die Prioritätenliste basiert auf nachvollziehbaren
Kriterien wie Verkehrsfluss, Kosten, Wirkung auf Mensch und Umwelt.
Damit kann das neue Bundesverkehrsministerium arbeiten - egal unter
welcher Leitung.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2013 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 985680
Anzahl Zeichen: 1257
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ravensburg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Regierung beweist Mut - Kommentar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).