9 Milliarden Fehlerkosten im Jahr - und so geht es auch bis 2015 weiter

9 Milliarden Fehlerkosten im Jahr - und so geht es auch bis 2015 weiter

ID: 986376

(PresseBox) - Das Baugeschehen in Deutschland ist nach wie vor von hohen Fehlerkosten dominiert - und zwar durch Arbeitsprozess-Pannen in einem Ausmaß, den sich andere Schlüsselbranchen wie z. B. die verarbeitende Industrie nicht mehr leisten könnten. Die von BauInfoConsult telefonisch befragten Architekten, Bauunternehmer und SHK-Installateure schätzen den Anteil der Fehlerkosten am gesamten Branchenumsatz 2012 auf im Schnitt 12 Prozent - das wären allein bezogen auf den statistisch erfassten baugewerblichen Umsatz im Jahr 2012 Fehlerkosten in Höhe von 9 Milliarden Euro.
In einem Bauprojekt sind freilich viele Parteien beteiligt - vom Planer über den Hauptunternehmer bis hinunter zum kleinsten Subunternehmer können überall Fehlplanung, Rechen-, Kommunikations- oder schlichte Ausführungsfeh-ler unterlaufen, die zur Folge haben, dass die Kosten eines Projekts gegenüber der ursprünglich veranschlagten Summe am Ende oft dramatisch aus dem Ruder laufen. Der Berliner Flughafen und Stuttgart 21 sind nur die medi-enwirksamen Großprojekts-Spitzen des Eisbergs.
Obwohl die Fehlerkosten bei öffentlichen Großprojekten am Pranger stehen und alle Beteiligten gegenüber Medien und Öffentlichkeit Besserung geloben, sind die insgesamt 540 Befragten eher skeptisch, was die Bekämpfung der Fehlerkosten in der gesamten deutschen Baubranche betrifft. Nur jeder zehnte Bauunternehmer geht davon aus, dass die Fehlerkosten in den nächsten drei Jahren sinken werden.
Jeder zweite Befragte geht davon aus, dass die Fehlerkosten weiterhin gleich hoch bleiben werden, jeder siebte Architekt, jeder fünfte Bauunternehmer und sogar jeder vierte SHK-Installateur geht davon aus, dass die Fehlerkosten bis 2015 weiter steigen werden.
BauInfoConsult Jahresanalyse 2013/2014
Die Informationen stammen aus der Jahresanalyse 2013/2014, der jährlichen Studie von BauInfoConsult zu Kon-junktur und Entwicklungstrends in der Bau- und Installationsbranche. Dabei werden auf Basis von über 1.400 Inter-views unter Branchenakteuren u. a. behandelt:


- Baukonjunktur: Entwicklung und Erwartungen
- Regionale Hochbauprognose 2013 und 2014
- Nachhaltiges Bauen
- Barrierefreies Bauen
- Intelligente Gebäudetechnik
- Materialtrends im Wohnungs- und Nichtwohnungsbau
- Qualität, Service und Serviceleistungen
- Customer Experience Management
- Kommunikations- und Informationsverhalten, Social Media
- und vieles mehr...
Die Jahresanalyse 2013/2014 kann bei BauInfoConsult bezogen werden. Mehr Informationen erhalten Sie unter www.bauinfoconsult.de.

BauInfoConsult ist ein auf die Bau-, Installations- und Immobilienbranche spezialisiertes Unternehmen. Wir führen Marktforschungsprojekte durch und stellen Informationen auf Basis von ausgewählten und sorgfältig geprüften Se-kundärquellen bereit. Die Produkte von BauInfoConsult liefern Informationen, die als Grundlage für marktrelevante Entscheidungen herangezogen werden können. Um immer einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen zu haben, können Sie sich auf für unseren kostenlosen Newsletter, das BauInfoConsult Update, einschreiben.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BauInfoConsult ist ein auf die Bau-, Installations- und Immobilienbranche spezialisiertes Unternehmen. Wir führen Marktforschungsprojekte durch und stellen Informationen auf Basis von ausgewählten und sorgfältig geprüften Se-kundärquellen bereit. Die Produkte von BauInfoConsult liefern Informationen, die als Grundlage für marktrelevante Entscheidungen herangezogen werden können. Um immer einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen zu haben, können Sie sich auf für unseren kostenlosen Newsletter, das BauInfoConsult Update, einschreiben.



drucken  als PDF  an Freund senden  Morgen einziehen in Frankfurt am Main ELA-Wohnsystem für Fachklinik: „Moderne und zeitgemäße Interimsräume“
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.11.2013 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 986376
Anzahl Zeichen: 3331

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"9 Milliarden Fehlerkosten im Jahr - und so geht es auch bis 2015 weiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BauInfoConsult GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Prefab und modulares Bauen am Markt: Eine Bestandsaufnahme ...

Der Schwerpunkt liegt derzeit vor allem auf vorgefertigten Grundelementen wie Wänden und Böden. Um die Vorteile der Vorfertigung voll auszuschöpfen und die Gesamtproduktivität in der Bauindustrie zu steigern, fordern die Unterstützer von Seriali ...

Gebäudeenergiegesetz: Ist das Kunst oder kann das weg- ...

Von Linksaußen bis ins liberale und konservative Lager hinein werden bereits konkrete Pläne geschmiedet, die erst vor weniger als 12 Monaten in Kraft gesetzte Novelle des Gebäudeenergiegesetzes wieder rückgängig zu machen. Eine erneut drohende 1 ...

Alle Meldungen von BauInfoConsult GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z