NRZ: Die unberechenbare Basis - ein Kommentar von MANFRED LACHNIET

NRZ: Die unberechenbare Basis - ein Kommentar von MANFRED LACHNIET

ID: 986395
(ots) - Was passiert eigentlich, wenn CDU und SPD in der
kommenden Woche die Große Koalition beschließen - aber am Ende die
SPD-Mitglieder "nein" sagen? Wie geht es dann weiter? Die Stimmung an
der SPD-Basis ist derzeit schwer einzuschätzen. Ein großer Teil der
Mitglieder will die Koalition, ein beträchtlicher Teil ist dagegen.
NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, witterte dieses Unbehagen in
ihrer Partei sofort nach der Bundestagswahl und warnte vor der
Selbstverständlichkeit einer Koalition mit der CDU. Doch nach den
langen Koalitionsverhandlungen ist Warnen und Lavieren keine
zielführende Strategie mehr. Zumal sie danach eine Kehrtwende machte.
Daher kommt es nun auf die vielen örtlichen Parteichefs und
Abgeordneten in ihren Wahlbezirken an. Sie müssen zuhören und
überzeugen. Ein wichtiger Prozess. Denn ganz offensichtlich weiß die
Spitze nicht, was man an der Basis denkt. Dies trifft übrigens auf
alle Parteien zu: Bei vielen Christdemokraten brodelt es, auch die
grüne Basis hat derzeit eher Fragezeichen auf der Stirn. Die Mütter
und Väter des Grundgesetzes haben den Parteien eine starke Rolle bei
der politischen Willensbildung zugewiesen. Dass die SPD nun ihre
Mitglieder befragt, ist eine große Chance, wenngleich sie gefährlich
enden kann. Eins darf in den Parteien nicht vergessen werden:
Abgestimmt haben bei der Bundestagswahl die Bürgerinnen und Bürger.
Sie müssen Maßstab für jede politische Entscheidung sein. Politiker
sind gut beraten, wenn sie stets das direkte Gespräch mit den
Menschen suchen. Das macht immer klüger.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Frankfurter Rundschau kommentiert die bevorstehenden Koalitionsgespräche zwischen CDU und Grünen in Hessen. Westdeutsche Zeitung: Gesundheitskompromiss bringt nur kurzfristig Entlastung - Mogelpackung für Krankenversicherte
Ein Kommentar von Martin Vogler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2013 - 17:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 986395
Anzahl Zeichen: 1861

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Die unberechenbare Basis - ein Kommentar von MANFRED LACHNIET"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z