Jubiläumsveranstaltung "15 Jahre IHK Regional Neunkirchen: Die Macht der Megatrends - Wie wir in Zukunft leben und arbeiten werden" mit Matthias Horx
(PresseBox) - Am Mittwoch, 04. Dezember 2013, 19:00 Uhr, findet die Jubiläumsveranstaltung "15 Jahre IHK Regional Neunkirchen" zum Thema "Die Macht der Megatrends - Wie wir in Zukunft leben und arbeiten werden" mit dem bekannten Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx statt. Globalisierung, Individualisierung, Mobilität, Demografie und die immer stärkere Rolle der Frauen: Diese Megatrends verändern unser Leben - nachhaltig und tiefgreifend. Noch ist nicht absehbar, was da im Einzelnen auf uns zukommt. Fest steht aber, dass diese Trends eine große Anpassungsbereitschaft von uns verlangen werden - privat wie im Berufsleben. Je früher wir damit anfangen, umso besser. Worauf es dabei ankommt, erläutert uns Matthias Horx im Rahmen der Veranstaltung in der Gebläsehalle Neunkirchen (Gustav-Regler-Straße 1, 66538 Neunkirchen). Alle Interessierten sind herzlich zu der unentgeltlichen Veranstaltung eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten. Kontakt: IHK Saarland, Verena Klas, verena.Klas@saarland.ihk.de, Tel. 0681-9520-301.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.11.2013 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 986414
Anzahl Zeichen: 1044
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
535 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Jubiläumsveranstaltung "15 Jahre IHK Regional Neunkirchen: Die Macht der Megatrends - Wie wir in Zukunft leben und arbeiten werden" mit Matthias Horx"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) sind auf der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland in Chemnitz zweifach für ihr außerordentliches gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet worden. Für die Ausrichtung der Ausbildungsplatzmess ...
Die Stahl- und Apparatebau Hans Leffer GmbH & Co. KG aus Saarbrücken ist am Wochenende in Düsseldorf mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet worden. Außerdem wurden die J. Kukor Brunnenbau GmbH aus Völklingen und die Schwa ...
Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...