Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Rundfunkbeitrag Beigeschmack Wolfgang Mulke, berlin

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Rundfunkbeitrag
Beigeschmack
Wolfgang Mulke, berlin

ID: 986449
(ots) - Der noch junge Haushaltsbeitrag für die
Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten bringt
offenkundig mehr Geld ein, als die Anstalten zuvor weismachen
wollten. Wie viel es am Ende des Jahres wirklich sein wird, lässt
sich nicht sagen. Die offizielle Schätzung geht von 80 Millionen Euro
plus aus, die Autovermietung Sixt, die gegen den Zwangsbeitrag klagt,
rechnet mit mehr als einer Milliarde. Das ist von Bedeutung. Denn
versprochen wurde, dass den Bürgern insgesamt nicht mehr Geld für die
Programme abgeknöpft wird als von der alten Gebühreneinzugszentrale.
Wenn sich das als falsch herausstellt, steigt die Gefahr, dass das
Bundesverfassungsgericht die Zwangsabgabe irgendwann für nichtig
erklärt. Und selbst wenn nicht: Ein schaler Beigeschmack bliebe. Da
werden einfach alle zur Kasse gebeten, weil man sich anders nicht zu
helfen weiß. Auch nach fast einem Jahr bleibt der Eindruck, hier
wurde eine Sondersteuer eingeführt, damit die ARD in der ersten Reihe
bleibt und das ZDF auf beiden Augen besser sehen kann.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Russland ist 2013 stärker geworden
Putins Jahr
THOMAS SEIM Stuttgarter Zeitung: Die Kraftmeier / Kommentar zu CSU/Parteitag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2013 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 986449
Anzahl Zeichen: 1297

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Rundfunkbeitrag
Beigeschmack
Wolfgang Mulke, berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z