Stuttgarter Zeitung: Die Kraftmeier / Kommentar zu CSU/Parteitag
ID: 986454
Koalition geht, haben sich die Christsozialen nicht. Es droht ihnen
nämlich zwischen zwei Großparteien ein Bedeutungsverlust. Freilich
hat die CSU diesen Bedeutungsverlust selbst mit eingeleitet, als sie
in Bayern vor der Landtagswahl vermittelte, es brauche keine FDP im
Freistaat. Im Bund zogen die Wähler nach - und schufen die
Konstellation, die jetzt gilt.
Die CSU wird sich, wenn die Stimmung nicht täuscht, nach der
momentan bei der eigenen Klientel noch gut verkäuflichen
Demonstration von Kraftmeierei unter anderem darauf konzentrieren,
den Freistaat als Musterland zu führen. Im Zweifelsfall sollen dann
alle gen Süden schauen, um auszumachen, wo die Sterne sind. Das wird
die Partner in Berlin nicht nur erfreuen. Auch die Rückholaktion
eines sehr eigen verfassten Politikers wie Peter Gauweiler ist ein
deutliches Zeichen. Leicht wird es der Rest des Landes mit der CSU in
den nächsten Jahren nicht haben.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2013 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 986454
Anzahl Zeichen: 1321
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Die Kraftmeier / Kommentar zu CSU/Parteitag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).