Lausitzer Rundschau: Der Gipfel des Absurden Weltklimakonferenz in Warschau mit Minimalkonsens been

Lausitzer Rundschau: Der Gipfel des Absurden

Weltklimakonferenz in Warschau mit Minimalkonsens beendet

ID: 986750
(ots) - Die Weltklimakonferenz ist gescheitert. Die
gefundenen Lösungen, die diesen Namen nicht verdienen, sind nichts
als ein Feigenblatt für den Warschauer Fehlschlag. Den Gipfel des
Absurden bildet die Einigung auf einen sogenannten
Warschau-Mechanismus, über den die größten CO2-Sünder künftig die
Entwicklungsländer für die Folgen des Klimawandels entschädigen
sollen. Warschau-Mechanismus klingt gewaltig, ist aber leider eine
Worthülse. Wie das Ganze funktionieren soll, weiß niemand.
Beschlossen wurde: nichts. Wiedervorlage 2016. Die Gründe dafür sind
so offensichtlich wie verheerend. Grob gesagt gibt es drei Parteien
im Klimastreit. Da sind die Industriestaaten. Sie haben die Welt
verdreckt und sind dabei reich geworden. Die USA gehören dazu, Japan,
Australien und Deutschland. Nun sollen sie zahlen, womöglich auf
Wohlstand verzichten. Das wollen sie nicht, und das wollen auch ihre
Bürger nicht - also wir selbst. Erst recht gilt das in Zeiten der
Wirtschafts- und Finanzkrise. Die zweite Gruppe bilden die
Schwellenländer wie China, Indien und Brasilien. Sie streben mit
aller Macht dorthin, wo die Industriestaaten bereits sind. Sie wollen
den gleichen Reichtum. Um dies zu erreichen, holzen sie den Regenwald
ab (Brasilien), verpesten die Luft (China, Indien, Gipfelgastgeber
Polen). Gruppe drei sind die Entwicklungsländer. Sie sind die
Betrogenen. Ihre Volkswirtschaften haben nicht die Kraft, einen
Aufholprozess unter Einsatz aller dreckigen Mittel zu starten.
Stattdessen tragen sie die Verluste und Schäden. Sie wären vom
prognostizierten Weltuntergang als Erste betroffen. Der Anstieg des
Meeresspiegels wird Bangladesch schnell unter Wasser setzen. Wehren
können sich die Machtlosen dagegen nicht, auch bei einer
Klimakonferenz nicht. Das Stichwort Weltuntergang weist darauf hin,
warum die drei Gruppen nicht zueinander finden. Alle hören die


apokalyptischen Botschaften der Klimaforscher. Im Hier und Jetzt mag
aber niemand danach handeln. Den dreckigen Schwellenländern und vor
allem den kriselnden Industriestaaten und ihren Bewohnern ist und
bleibt der Rock näher als das Hemd. Wie auch sollten wir leben ohne
ein brummendes Weihnachtsgeschäft und die neueste Hightech für die
Kinder unter dem Tannenbaum? Eine absurde Vorstellung, oder?



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Verloren im Kleinklein

Ein Plan ist bei Union und SPD auf den letzten Metern nicht zu erkennen Rheinische Post: Zerrbild von der Pflege

Kommentar Von Gerhard Voogt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2013 - 19:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 986750
Anzahl Zeichen: 2662

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Der Gipfel des Absurden

Weltklimakonferenz in Warschau mit Minimalkonsens beendet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z